Die Kuh und das Klima: Gemeinsam auf den Weg zu einer klimafreundlicheren Milchproduktion!

Seminare

Das Thünen-Institut und die bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft veranstalten am 22./23.11.23 in Braunschweig eine Tagung zum Thema „Die Kuh und das Klima: Gemeinsam auf den Weg zu einer klimafreundlicheren Milchproduktion!“. Weitere Informationen: https://www.milchtrends.de/fileadmin/milchtrends/1_Trendthemen/Kuh_Klima_Tagung_Save_the_Date.pdf Anmeldung unter: Tagungkuhklima@thuenen.de   Foto: Arla Foods

DMA Verbandstag 2024

Seminare

Die zum Zentralverband Deutscher Milchwirtschaftler (ZDM) gehörende Deutsche Molkerei-Akademie (DMA) lädt für den 26. bis 28. September zum Großen Verbandstag nach Weingarten ein. Die Teilnehmer erwartet ein topaktuelles und nicht nur fachlich hochinteressantes Programm. Download des Programms Download des Anmeldeformulars

 GDL Kongress Lebensmitteltechnologie 2024 

Seminare

Der GDL Kongress  Lebensmitteltechnologie 2024 steht vom 10. bis 12. Oktober 2024 in Lemgi unter dem Motto "Veränderungsprozesse aktiv gestalten –  Transformation  der Ernährungsindustrie". Impulse geben Dr. Imke Weishaupt (TH OWL), Carsten Cruse (CLK GmbH), Simon Maas (Agrifood Capital) und eine Diskussionsrunde ergänzt mit M. Lee Greene (Foodhub NRW) und Stefan Pecoroni (GEA Westfalia). Der FPI […]

3rd NIZO Plant Protein Functionality Conference

Seminare

Die 3. NIZO Plant Protein Functionality Conference wird vom 22. bis 25. Oktober 2024 im Omnisport Apeldoorn, Niederlande, stattfinden. Die Konferenz wird die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich der Funktionalität von Pflanzenproteinen zusammenfassen. Sie bietet eine Gelegenheit für Experten aus der Wissenschaft und der Lebensmittel- und Zutatenindustrie weltweit, sich auszutauschen und ihr Wissen und ihre […]

Fachkongress “Über den Tellerrand: Ernährungssysteme mit Zukunft”

Seminare

Um den Ernährungs-Herausforderungen der Zukunft zu begegnen, bedarf es des Blicks über den Tellerrand. Ziel des zweitägigen Fachkongresses des KErn ist es, im direkten Austausch fachliche, ideologische und geografische Grenzen zu überwinden, um gemeinsam mehr zu erreichen. Dazu kommen Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette zusammen. Die Veranstaltung richtet sich entsprechend an Fachleute aus dem Agrarsektor, der […]

Aktuelles Milch- und Lebensmittelrecht intensiv

Seminare

Die muva Kempten vermittelt am 28./29.11.24 in dem Präsenz-Seminar "Aktuelles Milch- und Lebensmittelrecht intensiv" das Neueste über EU-Verpackungsverordnung, Greenclaims, Milchproduktrecht, Geoschutzverordnung u.v.m. Programm   Foto: muva Kempten

DLG-Kolloquium 2024: Business Case Nachhaltigkeit

Seminare

Am Dienstag, 3. Dezember, beim DLG-Kolloquium 2024 in Berlin steht Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Fokus – Praktiker und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Lebensmittelindustrie diskutieren Lösungen im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Umwelt- und Klimaschutz. „Business Case Nachhaltigkeit“: Unter diesem Motto steht das DLG-Kolloquium 2024 am Dienstag, 3. Dezember, von 10 bis 16 Uhr im Hotel Aquino […]

19. Göttinger Fachtagung für Milchwirtschaft

Seminare

Die 19. Göttinger Fachtagung für Milchwirtschaft findet am 11. Dezember 2024 von 16:00 – 18:00 Uhr über Zoom statt. Sie trägt den Titel „Spritze oder Globuli – Wie sehen Behandlungsmethoden der Zukunft aus?“.

UBA informiert über Kunststoffe

Seminare

Das Umweltbundesamt (UBA) informiert online am 19. Dezember 2024 ab 14 Uhr über den Herstellerbegriff sowie über die betroffenen Einwegkunststoffprodukte und Produktarten.    

Machen Sie Ihre (Eis-)Träume wahr

Seminare

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung organisiert am 7./8. Januar einen Grundkurs "Speiseeis". Speiseeis - handwerklich hergestellt Di, 07. - Mi, 08. Januar 2025 Jütte’s Weidberg-Hof, 34233 Fuldatal Erfahrene Praktiker und Fachleute zeigen, wie cremige Spezialitäten herstellt werden, was bei der Berechnung zu beachten ist und auf welchen Grundlagen eigene Rezepturen entwickelt werden können. Selbstgemachtes Speiseeis direkt vom Hof […]

Alternative Packmittel für nachhaltigere Lebensmittelverpackungen

Seminare

Das Seminar des ZLV vermittelt am 23. Januar 2025  in Kempten Wissen zu alternativen Packstoffen aus nachwachsenden Materialien und gibt Einblicke in funktionale und nachhaltige Lebensmittelverpackungskonzepte aus alternativen Packmitteln. Donnerstag, 23. Januar 2025 von 09.00 Uhr – 17.30 Uhr

Inno-Meeting 2025

Seminare

  Unter dem Motto "Weniger ist mehr" präsentiert das 22. Inno-Meeting am 12. bis 13. Februar 2025 im Vienna House Remarque in Osnabrück die fortschrittlichsten und nachhaltigsten Ansätze bei der Entwicklung flexibler Minimalverpackungen. Die Teilnehmenden erfahren an zwei Tagen, wie innovatives Design, neue Materialien und modernste Technologien den Ressourcen Einsatz minimieren und die Umwelt entlasten, […]

Nach oben scrollen