Unternehmen
Quelle: Paysans de la Loire

Spezifische Vorschläge

Jeder französische Landwirt zahlt durchschnittlich 125 Euro pro Jahr in den staatlichen Ausbildungsversicherungsfonds Vivéa ein. Von 500.000 jährlichen Beitragszahlern profitieren aber nur 90.000. Um dies zu ändern, haben Vivéa und die größte Molkereigenossenschaft des Landes, Sodiaal, eine Partnerschaft unterzeichnet, um besser auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnittene Schulungen anzubieten.  Mitte September wurde ein Fragebogen an die Mitglieder der Genossenschaft verschickt. Die Landwirte, die ihn beantwortet haben, konnten ein oder zwei Themenbereiche auswählen, die sie interessieren. Laut Jean-Michel Javelle, Präsident von Sodiaal, konzentrierte sich die Genossenschaft auf die Themen Dekarbonisierung, Tierschutz, Generationswechsel, Leben und soziale Rechte sowie die zentrale Frage der Lohnarbeit und der Beschäftigung von Arbeitskräften.

Auf Basis der Antworten sollen die Milcherzeuger Ende 2026 einen Ausbildungsplan mit spezifischen Vorschlägen bekommen.

Verwandte Artikel

Länderbericht

Mehr Milch erzeugt

Russischer Milcherzeuger EkoNiva im erstem Halbjahr...
IT

Produktion für KI vorbereiten

Tetra Pak bringt Factory OS auf den Markt...
Nachhaltigkeit

Ist Bovaer schädlich?

Methaninhibitor soll Kühe in Dänemark krank machen...
Unternehmen

3-Mio.€-Anleihe platziert

Agroserv Măriuța kann Anleiheemission refinanzieren...
Markt

Hoher Importbedarf

Milchproduktion in Afrika...
Flagge der Niederlande
Länderbericht

Noch keine Freigabe

Aflatoxin: Einige Höfe sind immer noch gesperrt...
Nach oben scrollen