Unternehmen
Quelle: Paysans de la Loire

Spezifische Vorschläge

Jeder französische Landwirt zahlt durchschnittlich 125 Euro pro Jahr in den staatlichen Ausbildungsversicherungsfonds Vivéa ein. Von 500.000 jährlichen Beitragszahlern profitieren aber nur 90.000. Um dies zu ändern, haben Vivéa und die größte Molkereigenossenschaft des Landes, Sodiaal, eine Partnerschaft unterzeichnet, um besser auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnittene Schulungen anzubieten.  Mitte September wurde ein Fragebogen an die Mitglieder der Genossenschaft verschickt. Die Landwirte, die ihn beantwortet haben, konnten ein oder zwei Themenbereiche auswählen, die sie interessieren. Laut Jean-Michel Javelle, Präsident von Sodiaal, konzentrierte sich die Genossenschaft auf die Themen Dekarbonisierung, Tierschutz, Generationswechsel, Leben und soziale Rechte sowie die zentrale Frage der Lohnarbeit und der Beschäftigung von Arbeitskräften.

Auf Basis der Antworten sollen die Milcherzeuger Ende 2026 einen Ausbildungsplan mit spezifischen Vorschlägen bekommen.

Verwandte Artikel

News

Ernährungsreport 2025

Verbraucher achten wieder mehr auf den Preis­...
Länderbericht

Schweizer Käsesignale

Le Gruyère AOP Spezial mehr als 18 Monate gereift aus...
Hersteller

Was tun mit der Molke?

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. lädt zu zwei kostenfreien...
Nachhaltigkeit

Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zur Kreislaufwirtschaft...
Technik

Integriertes Wärmepumpensystem

Tetra Pak Integrated Heat Pump System ermöglicht bis zu 77...
Unternehmen

Vollständige Zertifizierung

Danone erreicht als erstes globales Unternehmen seiner Branche B Corp-Standard...
Nach oben scrollen