Länderbericht
Quelle: EkoNiva

Mehr Milch erzeugt

Zwischen Januar und Juni 2025 lag die Gesamtproduktion des russischen Milcherzeugers EkoNiva bei über 714.300 Tonnen Rohmilch, was einem Wachstum von über 48.800 Tonnen (7 %) gegenüber dem Vorjahreszeitraum (665.500 Tonnen) entspricht. Die durchschnittliche tägliche Milchproduktion lag in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres bei 3.947 Tonnen gegenüber 3.656 Tonnen im Jahr 2024 (+7 %).
Von Januar bis Juni 2025 wurden in den eigenen und den Partnerverarbeitungsanlagen von EkoNiva mehr als 136.300 Tonnen Milchprodukte hergestellt (Vorjahreszeitraum: 162.900 Tonnen, ein Rückgang um 16 %). Die Produktion von Flüssigmilch und konventionellen Milchprodukten (Sahne, Kefir, Sauerrahm, Quark, Butter usw.) belief sich auf 130.700 Tonnen, die von Joghurt und Desserts (einschließlich Eiscreme) auf 4.100 Tonnen und die von Käse auf 1.540 Tonnen. Der Rückgang der Produktion resultierte aus der Reduzierung der Zusammenarbeit mit Co-Packing-Partnern, in denen die Waren der Gruppe unter den Eigenmarken der Einzelhandelsketten hergestellt wurden.

Verwandte Artikel

Märkte

GDT: Durchschnitts-Preis sinkt um 2,4%

Preis quer über alle gehandelten Commodities liegt bei 3.768 US$/t...
IT

Produktion für KI vorbereiten

Tetra Pak bringt Factory OS auf den Markt...
Nachhaltigkeit

Ist Bovaer schädlich?

Methaninhibitor soll Kühe in Dänemark krank machen...
Unternehmen

Spezifische Vorschläge

Sodiaal sendet Fragebögen an die Milcherzeuger...
Unternehmen

3-Mio.€-Anleihe platziert

Agroserv Măriuța kann Anleiheemission refinanzieren...
Markt

Hoher Importbedarf

Milchproduktion in Afrika...
Nach oben scrollen