Unternehmen
Quelle: Dairy Reporter

Kritik an Danone

Nutri-Score hat Danone öffentlich kritisiert, weil das Unternehmen einige seiner Milchprodukte – darunter Actimel, Activia, Danonino und HiPro – mit einem übertrieben gesunden Image vermarktet. Laut Nutri-Score seien diese Produkte aufgrund ihres hohen Gehalts an Zucker, gesättigten Fettsäuren und anderen kritischen Nährstoffen nicht so gesund, wie die Werbung suggeriert. Besonders bemängelt wird, dass Danone mit Begriffen wie „gesund“, „stärkend“ oder „unterstützend“ wirbt.

Die Kritik zielt auf die Diskrepanz zwischen dem vermittelten Gesundheitsversprechen und der tatsächlichen Nährstoffzusammensetzung. Nutri-Score fordert mehr Transparenz und eine ehrliche Kommunikation gegenüber Verbrauchern. Die Debatte ist Teil eines größeren Trends, bei dem Lebensmittelhersteller zunehmend unter Druck geraten, ihre Produkte klarer und wissenschaftlich fundierter zu kennzeichnen.

Danone hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert. Pikanterweise gehörte Danone zu den Lebensmittelkonzernen, die seinerzeit vehement für die Einführung des Nutri-Score lobbyiert haben.

Verwandte Artikel

Länderbericht

Ineffizienz mit System?

Haben Kanadas Milcherzeuger 10 Mrd. l Rohstoff entsorgt?...
Nachhaltigkeit

Anreize für konkretes Handeln

Rentenbank gewährt den „Zuschuss Klimabilanz“...
Verpackung

Folien für’s Recycling

Fernholz berichtet über Machbarkeitstest...
News

Vollfett heißt gesund

Mopro erhöhen nicht das Herz-Kreislauf-Risiko...
Länderbericht

Hohe Preise korrigieren sich selbst

Keine emotionalen Reaktionen auf dynamische Marktbewegungen!...
Logistik

Nächste Generation der Datenerfassung

Scandit SDK 8 integriert KI direkt in den Datenerfassungsprozess...
Nach oben scrollen