Das Konsortium Parmigiano Reggiano hatte kürzlich die Gewinner des „Parmigiano Reggiano Palio 2024“ im Rahmen des prestigeträchtigen Casello d’Oro Awards ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand im Londoner British Museum statt. Insgesamt wurden 13 Käsereien für ihre herausragende Leistung bei der Herstellung des berühmten Parmigiano Reggiano geehrt. Zwei besondere Auszeichnungen für den besten strukturellen und aromatischen Parmigiano Reggiano gingen an die Käserei „4 Madonne Caseificio dell’Emilia“ in Varana di Serramazzoni (Provinz Modena).
Der „Palio del Parmigiano Reggiano“ ist ein jährlicher Wettbewerb, der seit zwölf Jahren im Herkunftsgebiet der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) stattfindet. Dabei werden zwischen 24 und 26 Monate gereifte Parmigiano Reggiano von einer Jury bewertet. Der Parmigiano Reggiano ist bekanntlich eine der ältesten und reichhaltigsten Käsesorten der Welt, und wird im Wesentlichen noch heute mit denselben handwerklichen Verfahren und Produktionstechniken hergestellt wie schon vor fast 1.000 Jahren. Als Erzeugnis mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g. U.) unterliegt er strengen Anforderungen innerhalb der Europäischen Union. Dazu gehört, dass Erzeugung, Verarbeitung und Herstellung an sein Herkunftsgebiet gebunden sind. Das heißt, dass er nur in einem kleinen Gebiet in Norditalien hergestellt werden darf, das die Provinzen Parma, Reggio Emilia, Modena und Teile von Mantua und Bologna umfasst.