LieferkettenSorgfaltspflichtGesetz

Seminare

Sie haben zwar von Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz gehört, sind aber unsicher, ob Sie das überhaupt betrifft? Oder haben sich bereits die ersten Kunden mit Anforderungen gemeldet? Sie haben einfach noch viele Fragezeichen im Kopf?  Da soll Dr. Müllers interdisziplinärer Werkzeugkasten: LieferkettenSorgfaltspflichtGesetz, ein Online-Seminar am 18. März 2025, von 10:00 bis 14:00 Uhr, helfen. Dr. Andreas Müller zeigt […]

DLG-Lebensmitteltag Sensorik

Seminare

Der DLG-Lebensmitteltag Sensorik 2025 greift in der Online-Konferenz am Donnerstag, 20. März 2025, das Thema „KI in der sensorischen Qualitätssicherung“ auf und beleuchtet in zwei separat buchbaren Themenblöcken „Menschenzentrierte KI und Soft Skills“ sowie „Technologiezentrierte KI: Sensoren und Systeme“. Das ausführliche Programm des DLG-Lebensmittags Sensorik finden Sie hier.  

20. Deutscher Verpackungskongress

Seminare

Für den 20. März 2025 lädt das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) zum Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Der „Netzwerk- und Branchengipfel“ feiert dann unter dem Motto „Challenge accepted! Krisen meistern und Chancen nutzen.“ sein 20-jähriges Jubiläum. Das dvi kündigt kluge Köpfe und starke Stimmen an, zu denen auch Top-Verantwortliche von Ikea, Miele und Mondi […]

Hohenheimer Technologie-Seminar 2025

Seminare

Das Hohenheimer Technologie-Seminar 2025 findet unter dem Motto "Lacto- und Phyto-Technologien 2030" am Donnerstag, 20. März 2025, in Stuttgart statt. Programm Anmeldung

DLG-Lebensmitteltag Sensorik

Seminare

Hohe Komplexität und Arbeitsintensität kennzeichnen die Qualitätssicherung in der Lebensmittelbranche. Um die anspruchsvollen Standards zur Produktsicherheit sowie Effizienz und Nachhaltigkeit in den Abläufen zu erfüllen, gewinnen fortschrittliche Analyse- und Monitoring-Technologien an Bedeutung. Aber gerade auch innovative KI-Tools können für weitere Entlastung sorgen und sowohl eher menschenzentrierte Organisations- und Auswertungsaufgaben als auch die technologiezentrierte Überwachung und […]

Neue Futtermittelvereinbarung mit Auswirkungen auf QM-Milch

Seminare

Vortrag von Katrin Spemann, QS Qualität und Sicherheit GmbH, zum Thema "Neue Futtermittelvereinbarung mit Auswirkungen auf QM-Milch". Spemann ist seit 2003 bei QS Qualität und Sicherheit GmbH, und unter anderem da auch verantwortlich für Futtermittelwirtschaft und für Tiergesundheitsprogramme. "Neue Futtermittelvereinbarung mit Auswirkungen auf QM-Milch" Donnerstag, 20. März - Beginn um 9:30 Uhr - Zugangslink anfordern […]

Labortechnischer Grundkurs

Seminare

Im März 2025 wird erneut ein Labortechnischer Grundkurs in Bad Malente angeboten. Das 5-tägige Seminar bestehend aus Praxis und Theorie richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Labor aus Molkereien und der Zulieferindustrie mit und ohne labortechnische Ausbildung. In einer konstruktiven Lernatmosphäre werden Grundprozesse im Labor vermittelt, in die grundlegenden analytischen Methoden und Grundlagen der […]

Molkereikongress 2025

Seminare

Was bedeutet die große Transformation für die Milchbranche und wie können Molkereiprodukte erfolgreich im digitalen Vertrieb platziert werden? Diese und weitere spannende Fragen diskutiert der Molkereikongress 2025 der Lebensmittel Zeitung.

Thementalk Zukunftsfelder

Seminare

Die Zukunft der Landwirtschaft steht im Fokus der neuen Veranstaltungsreihe "Thementalk Zukunftsfelder", die vom Forum Moderne Landwirtschaft (FML) ins Leben gerufen wurde. Die digitale Talkreihe bringt führende Experten aus Wissenschaft, Praxis und Wirtschaft zusammen, um aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu diskutieren. Moderne Technik und künstliche Intelligenz sind der Schlüssel für mehr Klimaschutz und mehr Tierwohl - doch […]

BWL-Crashkurs für Nicht-BWLer

Seminare

BWL ist für Sie noch ungewohntes Terrain? Das grundlegende betriebswirtschaftliche Praxiswissen aus Ihrer Ausbildung oder Ihrem Studium liegt bereits einige Zeit zurück oder ist nicht mehr so präsent? Sie brauchen eine Auffrischung wichtiger betriebswirtschaftlicher Themen? Die DLG bietet am 9. April 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr einen online BWL-Crashkurs für Nicht-BWLer. Dr. Andreas Müller […]

Fokustag smartfoodtechnology

Seminare

  Wie können Unternehmen von einer Vernetzung von Daten über die Wertschöpfungskette hinweg profitieren? Wo und wie kann die Technologie zu Ressourcenschonung und Effektivität beitragen? Wie beeinflusst sie die Fertigungsprozessketten der Zukunft? Erhalten Sie am 10. April an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo neue Einblicke und Antworten aus der Praxis. Diskutiert wird anhand von […]

Nach oben scrollen