Nachhaltigkeit
Quelle: Rentenbank

Anreize für konkretes Handeln

Bereits in der ersten Förderrunde haben 834 landwirtschaftliche Betriebe den „Zuschuss Klimabilanz“ beantragt. Mit diesem Zuschuss unterstützt die Rentenbank die Erstellung einer Klimabilanz und übernimmt Beratungskosten von bis zu 1.000 Euro pro Betrieb. Die starke Nachfrage zeigt, dass gezielte Anreize die große Veränderungsbereitschaft der Branche in konkretes Handeln überführen. In einem zweiten Schritt erhalten landwirtschaftliche Betriebe seit Oktober einen Zinsbonus von 0,25 % auf den anzuwendenden Zinssatz, wenn sie bei der Beantragung eines Darlehens eine Klimabilanz vorlegen. Für beide Förderinstrumente – Zuschuss und Zinsbonus – stellt die Rentenbank eigene Mittel bereit, allein das Budget für den Zuschuss beläuft sich auf 5 Millionen Euro. Eine weitere Förderrunde für den Zuschuss Klimabilanz ist bereits in Vorbereitung, sodass noch mehr Betriebe die Chance auf eine Förderung erhalten. Über den Start informiert die Rentenbank auf ihrer Homepage.

 

Foto: Rentenbank

Verwandte Artikel

Länderbericht

Ineffizienz mit System?

Haben Kanadas Milcherzeuger 10 Mrd. l Rohstoff entsorgt?...
Verpackung

Folien für’s Recycling

Fernholz berichtet über Machbarkeitstest...
News

Vollfett heißt gesund

Mopro erhöhen nicht das Herz-Kreislauf-Risiko...
Länderbericht

Hohe Preise korrigieren sich selbst

Keine emotionalen Reaktionen auf dynamische Marktbewegungen!...
Logistik

Nächste Generation der Datenerfassung

Scandit SDK 8 integriert KI direkt in den Datenerfassungsprozess...
Lebensmittelrecht

KI für Lebensmittelrecht

Recherchen in wenigen Minuten erledigt...
Nach oben scrollen