News

Toni Meggle – 90 Jahre

 

 

 

Morgen begeht einer der prominentesten Vertreter der Milchwirtschaft ein besonderes Jubiläum: Josef Anton (Toni ) Meggle, Reitmehring,  wird 90 Jahre alt.

Meggle trat 1956 in das seit 1887 bestehende Familienunternehmen ein, wo er 1960 zum geschäftsführenden Gesellschafter wurde. Im gleichen Jahr begann MEGGLE mit der Herstellung von Butter, deren Vermarktung erstmals im deutschen Markt professionell als Premium-Markenartikel betrieben wurde. 1968 folgte die Einführung von Kräuterbutter, ebenfalls unter der Marke MEGGLE.

1973 übernahm Toni Meggle die alleinige Leitung des Unternehmens. Er baute nicht nur die Fettverwertung aus und ein separates Geschäft mit Butterbaguettes auf (M-Back), auch die Trocknung expandierte, so dass sich MEGGLE ab 1977 als Marktführer im Bereich funktionaler Trockenprodukte bezeichnen konnte.

1986 und in den Folgejahren stellte MEGGLE der vom Super-GAU in Tschernobyl betroffenen süddeutschen Milchindustrie Trocknungskapazitäten zur Verfügung, damit radioaktiv kontaminierte Molke entsorgt werden konnte.

Meggle nutze die Möglichkeiten der über die Jahre erweiterten EU, um Marktpositionen in Nachbarländern sowie in Süd- und Osteuropa aufzubauen. 1999 wurde ein Anteil an der Alpenmilch Salzburg erworben, den Meggle bis 2020 hielt. Parallel erweitere MEGGLE auch seine internationale Präsenz im Bereich der Trockenprodukte.

2002 zog sich Toni Meggle aus dem operativen Geschäft zurück und übernahm den Aufsichtsratsvorsitz seiner Unternehmensgruppe. 2019 brachte Meggle das gesamte Vermögen in eine Stiftung ein, um eine unabhängige Zukunft des Unternehmens zu sichern.

Neben seiner Tätigkeit im eigenen Unternehmen übernahm Toni Meggle zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben, so bei ASSILEC (damaliger Dachverband der europ. Milchindustrie), EDA und im Milchindustrie-Verband (MIV).  1971 wurde er MIV-Vorstandsmitglied und von 1980 bis 1995 war er Vorsitzender des Verbandes. Damit ist er der Vorsitzende mit der längsten Amtszeit im Verband. 2004 dann übernahm er erneut das Amt, nach dem überraschenden Tode seines Nachfolgers. Viele Verbandsfusionen gehen auf Meggles Initiative zurück. Auch der Umzug der Geschäftsstelle von Bonn in die Hauptstadt Berlin wurde von ihm initiiert.

Verwandte Artikel

News

Verstärkung in der Geschäftsführung von Weber Food Technology

Seit dem 1. April 2025 erweitert Simone Weyerich die Geschäftsleitung...

News

Max Eyth-Denkmünze für Rudolf Kaiser 

Freya von Czettritz, CEO der DLG-Holding (2.v.r.) überreicht Urkunde und...

News

Albert de Groot ist neuer EDA-Präsident

Chef von Vreugdenhil Dairy Foods folgt auf Ambrosi...
News

Meineke verlässt Edeka

Claas Meineke, Vorstand Marketing/Vertrieb der Edeka Zentrale Stiftung & Co....
News

Generationswechsel bei Hofmeister

Bei der Käserei Champignon-Hofmeister werden die beiden Söhne von Robert...

News

Felßner wirft hin

Terror durch linke Aktivisten ......
Nach oben scrollen