Wenn Luxus Alltag wird
Quelle: Milch-Marketing 6-2025

Wenn Luxus Alltag wird

 

Feinkost war mit Trüffel, Kaviar und Gänseleber lange Zeit einer elitären Gesellschaft vorbehalten. Doch heute hat diese Kategorie seinen exklusiven Charakter weitestgehend abgegeben und macht ein breites Publikum glücklich.

 

Schon einmal etwas von koreanischen Pickles gehört? Diese pikante Beilage besteht aus eingelegtem Gemüse, das traditionell mit Sojasauce, Essig, Salz oder fermentierten Pasten haltbar gemacht wird. Noch gelten sie als Nischenprodukt, sind vereinzelnd auf Wochenmärkten oder in Asia-Shops erhältlich, doch die Fangemeinde dieser exotischen Delikatesse wächst. Gleichzeitig sind Pickles ein Beispiel dafür, welchen Wandel die Kategorie Feinkost erfährt und wie viel breiter sie mittlerweile verstanden wird. Denn zunehmend gelten auch innovative Convenience-Produkte, vegane Pasteten oder fermentierte Gemüsevariationen als feinkostwürdig – vorausgesetzt, sie erfüllen hohe geschmackliche und ästhetische Ansprüche. Damit verschiebt sich der Fokus vom reinen Luxusprodukt zum genussorientierten Qualitätsangebot, das zunehmend auch im Alltag seinen Platz findet.

Verwandte Artikel

EU

Kein separater Agrarhaushalt mehr

Pläne der Kommission für den künftige Finanzrahmen...
Unternehmen

Licht und Schatten

DalterFood Group berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Länderbericht

Verschärfte Anforderungen

China lässt Produkte aus rekonstituierter Milch nicht mehr ins Land...
Unternehmen

Betrieb wird ausgebaut

Ikwileerlijkezuivel.nl bekommt regionale Förderung...
Verbraucher

Brauchen wir in Zukunft noch Milchprodukte?

Studentinnen befragen Verbraucher zur Wahrnehmung von Mopro...
EU

Große Verunsicherung

Agrargenossenschaften kommentieren GAP-Reformpläne...
Nach oben scrollen