Zur Logistik-Fachtagung „KÄLTEFORUM“ trafen sich rund 200 Expertinnen und Experten aus der Tiefkühl- und Frischewirtschaft kürzlich in Nürnberg. Der jährliche Kongress von Industrie, Handel und Logistikdienstleistern rund um temperaturgeführte Lebensmittel wird gemeinsam vom Deutschen Tiefkühlinstitut e. V. (dti) und dem Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e. V. (VDKL) durchgeführt.
Das Fachprogramm des Forums bot einmalmehr strategische Impulse und konkrete Lösungsansätze. Dabei spannte sich der Bogen von zukunftsweisenden Technologien wie der Elektromobilität und adaptiven Kühlsystemen bis hin zu kritischen Themen wie Cybersicherheit. Die Branche sieht es als ihre Aufgabe an, weitere Fortschritte für den Klimaschutz und die Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen. Dazu dürfen und müssen auch bewährte Standards und gesetzliche Regelungen hinterfragt werden. Bei allen Überlegungen und Untersuchungen sollte aber klar sein, dass die Sicherheit und Qualität aller TK-Warengruppen einschließlich temperatursensibler TK-Produkte uneingeschränkt gewährleistet ist.