News

Optimierung durch Automatisierung

 

In Zeiten des Fachkräftemangels erweist es sich als unerlässlich, möglichst viele Handgriffe zu automatisieren. Dennoch bleiben in der Intralogistik noch immer zahlreiche Optimierungsoptionen weitestgehend ungenutzt. Um Prozesskosten zu senken und Mitarbeiter zu entlasten, sollten Betriebe auf Automation und intelligente Hallenplanung setzen. „Im Bereich der Verpackungsprozesse bieten sich verschiedene Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung an – angefangen bei der optimalen Anordnung von Packtischen bis hin zu teilweise oder
vollständig automatisierten Packstraßen und Verpackungsmaschinen“, erklärt Nicó Köhler, Key-Account-Manager & Projektleiter Intralogistik bei der BB-Verpackungen GmbH, und fügt hinzu: „Gut durchdacht und geplant, lassen sich dadurch sowohl Kosten als auch Material einsparen.“

Räume nutzen – Produktivität fördern
Die Verbesserung der Effizienz beginnt bereits bei der räumlichen Gestaltung. Punktgenau im Raum platzierte Arbeitsgeräte und -maschinen sorgen für Zeiteinsparung in der Durchführung der einzelnen Arbeitsschritte, was wiederum die Produktivität fördert. Insbesondere sogenannte Inselfertigungen tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung
bei: Wenn sich Packtische in Paaren oder Vierergruppen gegenüberstehen, können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig die dazwischen platzierten Verpackungsmaschinen  nutzen. Dies reduziert Anschaffungskosten, verkürzt Laufwege innerhalb des Betriebs und verbessert somit insgesamt den internen Materialfluss.

Spitzenzeiten ohne zusätzliches Personal bewältigen
Insbesondere in der Hochsaison kann eine moderne Packstraße dazu beitragen, das vermehrte Arbeitsaufkommen ohne zusätzliches Personal zu bewältigen. „Erfahrungsgemäß umfasst der erste Schritt des Versandprozesses in der Regel das Aufstellen oder Aufrichten der Kartons. Dabei kann ein voll automatisierter Kartonaufrichter je nach Ausführung
etwa 30 Standardkartons pro Minute aufstellen. Die Mitarbeiter können sich so auf ihre Hauptaufgaben wie das Packen und Polstern der Sendungen
konzentrieren“, berichtet Nicó Köhler aus der Praxis.

 

Verwandte Artikel

Unternehmen

Erweiterung der Logistik

Alsace Lait investiert 13 Mio. € in Hoerdt...
Länderbericht

Blockade eines Müller-Betriebs

Britische "Aktivisten" verurteilt...
Rehabilitation

Mopro aus dem Knast

Bulgarische Molkerei Gerzovitsa produziert beliebte Ware...
Arla Foods
Milcherzeugung

Rohstoffbasis bedroht

Klimawandel führt zu geringerer Milchproduktion...
Strukturen

Nur ein Startschuss

Rohstoffknappheit treibt das Fusions-Karussell voran...
Unternehmen

Lactalis lässt sich nicht verhindern

Sodiaal und der ewige private Konkurrent führen beide die Marke...
Nach oben scrollen