FrieslandCampina Ingredients, Anbieter von Proteinen und Präbiotika, stellt soeben seinen fünften jährlichen Trendbericht vor, der die wichtigsten Trends beleuchtet, die die Lebensmittel-, Getränke- und Ergänzungsmittelbranche im Jahr 2025 prägen werden. Nutritional Trends 2025 basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Verbraucherforschung und Markteinflüssen sowie exklusiven Einblicken des Teams von FrieslandCampina Ingredients.
Der Bericht beleuchtet die wichtigsten Trends, die die Zukunft der Ernährung bestimmen:
1. Eiweiß in jedem Bissen
Einst eine exklusive Domäne von Spitzensportlern, ist die Zufuhr von Eiweiß für Menschen jeden Alters und Aktivitätsniveaus zur neuen Norm geworden und hat sich zu einem unverzichtbaren Nährstoff in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken entwickelt. Heute geben 71 % der Verbraucher Eiweiß in ihrer Ernährung aktiv den Vorrang, ein deutlicher Anstieg von 59 % im Jahr 2022 und 67 % im Jahr 2023
2. Darmgesundheit
Von Social-Media-Websites, die einen Anstieg der Inhalte im Zusammenhang mit DIY-Fermentationsprodukten verzeichnen, bis hin zu Trendbewegungen wie „heiße Mädchen mit Magenproblemen“ – die Verbraucher von heute sind sich der weitreichenden Auswirkungen des Darms zunehmend bewusst. Im Jahr 2025 wird Joghurt – ein bewährter Verbraucherfavorit – wieder ins Rampenlicht rücken, als erste Wahl für diejenigen, die ganzheitliche Gesundheitsunterstützung in einem vertrauten, unterhaltsamen Format suchen. Diese Grundnahrungsmittelkategorie birgt ein erhebliches Innovationspotenzial für neue gesundheitliche Vorteile, Verzehrsanlässe und maßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Verbrauchergruppen.
3. Streben nach Langlebigkeit
Wohltuendes Altern ist nicht mehr nur ein Ziel älterer Menschen – es hat sich zu einem proaktiven Streben nach Langlebigkeit entwickelt, das von Verbrauchern aller Altersgruppen angenommen wird, während jüngere Generationen darüber nachdenken, wie sich ihre derzeitigen Lebensstilentscheidungen auf ihre langfristige Gesundheit auswirken könnten. Aber es ist kein einheitlicher Ansatz – Menschen verschiedener Generationen haben unterschiedliche Prioritäten in Bezug auf das Älterwerden.
4. Gesundheit auf meine Art
Die Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln war noch nie so groß wie heute – und dank der zunehmenden Verbreitung von Online-Tools wie KI-gestützten Plattformen hat der Zugang zu Daten, die gesundheitsbezogene Aussagen unterstützen oder widerlegen, ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht. Angesichts der großen Auswahl und der vielen verfügbaren Informationen rücken spezialisierte Lösungen in den Mittelpunkt, da die Menschen ihre eigene Macht nutzen, um die Nahrungsergänzungsmittel auszuwählen, die ihre spezifischen Gesundheitsziele am besten unterstützen.
Foto: FrieslandCampina