News
Quelle: BVE

Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage

 

Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) den Leitfaden “Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage”. Er wurde in Zusammenarbeit mit der Bodensee-Stiftung und dem Global Nature Fund erarbeitet und ist Teil des Biodiversitäts-Selbstverpflichtung der BVE. Ziel ist es, die biologische Vielfalt in der Lebensmittelproduktion zu stärken..

Der Leitfaden umfasst praxisnahe Informationen und Empfehlungen, wie Unternehmen der Ernährungsindustrie ihre Biodiversitätsziele effektiv umsetzen können. Er enthält Richtlinien zur Integration von Biodiversität in Unternehmensstrategien, Management von Lieferketten und umweltbewusste Produktentwicklung.. Zusätzlich bietet er Checklisten und Beispiele, die zeigen, wie Biodiversitätsschutz konkret funktionieren kann.

Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der BVE, erklärt: “Das Bewusstsein für den Wert biologischer Vielfalt ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen – auch in der Ernährungsindustrie. Viele Unternehmen setzen bereits gezielt Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität um. Mit dem neuen Leitfaden möchten wir sie dabei unterstützen, dieses Engagement weiter auszubauen und neue Handlungsmöglichkeiten zu erschließen.”

Marion Hammerl, Senior-Expertin der Bodensee Stiftung, betont: “Unsere natürlichen Ressourcen sind essenziell für die Lebensmittelproduktion und das Wohl aller. Der Leitfaden gibt Unternehmen konkrete Handlungsansätze, um diese zu schützen. Jeder Schritt zählt.”

Stefan Hörmann, Geschäftsführer des Global Nature Fund, ergänzt: “Der Leitfaden liefert praktische Tipps für die Integration von Biodiversität in Unternehmensstrategien. Oft scheinen die Herausforderungen zu groß und zahlreich. Mit dem Leitfaden bieten wir Orientierung.”

Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi – erarbeitet. UBi wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

 

Verwandte Artikel

Unternehmen

Fusion beschlossen

Gremien von Arla und DMK Group stimmen Fusionsplänen zu...
Länderbericht

Prognose korrigiert

In diesem Jahr werden ca. 100 Millionen Liter Milch angeliefert...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 25

Butternotierung hält sich erneut...
Verpackung

thinbarrier 303

Neues Barrierepapier für klimatische Herausforderungen...
Verpackung

Neus von der Käseverpackung

Coveris begleitet die 2025 International Cheese and Dairy Awards...
Verpackung
Digitale Technologien und Coaching steigern Linieneffizienz...
Nach oben scrollen