Bildquelle: LEIBINGER
Kennzeichnung
Quelle: LEIBINGER

Nachhaltigkeit als Kernaufgabe

 

Schwaben gelten als sparsam, erfinderisch und darauf bedacht, Ressourcen effizient zu nutzen. Das liegt in ihrer Geschichte: Früher waren die Böden karg, die Winter lang, und wer bestehen wollte, musste klug wirtschaften. Diese Mentalität hat die Region Baden-Württemberg bis heute geprägt und sie zu einem Innovationszentrum für Mobilität, Maschinenbau, Medizin- und Feinwerktechnik gemacht. Ein ähnlich pragmatischer Ansatz findet sich in Schweden, wo ebenfalls lange Winter und begrenzte Anbauflächen die Menschen dazu brachten, mit Ressourcen sorgsam umzugehen. In dieser Tradition steht das Hofgut Wapnö in Halmstad, das Nachhaltigkeit nicht nur als Prinzip, sondern als geschlossenen Kreislauf begreift.

Wapnö: Nachhaltigkeit als gelebte Praxis

Auf Wapnö ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort, sondern ein akribisch durchdachtes Konzept. Die Milchproduktion verursacht rund 70 Prozent weniger Treibhausgasemissionen als in herkömmlichen Betrieben. Möglich macht das eine eigene Biogasanlage, die den Betrieb fast vollständig mit erneuerbarer Energie versorgt. Durch die Verarbeitung der Milch direkt auf dem Hof entfallen zudem Transportwege, was den ökologischen Fußabdruck weiter reduziert. Mit rund 3.000 Tieren auf dem Hof zählt Wapnö zu den bekanntesten Milchproduktanbietern in Westschweden.

Doch Wapnö produziert nicht nur Milch. Das Gut umfasst auch eine Brauerei mit Getreide aus eigenem Anbau und ein Gewächshaus, in dem Gemüse wie Tomaten und Paprika wachsen. Verkauft werden die Produkte direkt vor Ort, sei es im Hofladen, im Restaurant oder über ausgewählte Händler entlang der schwedischen Westküste. Mit jährlich rund 60.000 Besuchern ist Wapnö eine nachhaltige Erlebniswelt.

Nachhaltigkeit endet allerdings nicht bei der Produktion. Auch die Kennzeichnung sollte umweltfreundlich sein und trotzdem mit den rauen Bedingungen in der Produktionsumgebung zurechtkommen. Nach mehreren unbefriedigenden Versuchen mit anderen Drucksystemen entdeckte Wapnö durch einen örtlichen Händler LEIBINGER als idealen Partner. Die Drucker erfüllen sowohl die hohen Anforderungen an eine zuverlässige Funktion als auch an konsequente Nachhaltigkeit.

Fotos: LEIBINGER

Verwandte Artikel

Unternehmen

Fusion beschlossen

Gremien von Arla und DMK Group stimmen Fusionsplänen zu...
Länderbericht

Prognose korrigiert

In diesem Jahr werden ca. 100 Millionen Liter Milch angeliefert...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 25

Butternotierung hält sich erneut...
Verpackung

thinbarrier 303

Neues Barrierepapier für klimatische Herausforderungen...
Verpackung

Neus von der Käseverpackung

Coveris begleitet die 2025 International Cheese and Dairy Awards...
Verpackung
Digitale Technologien und Coaching steigern Linieneffizienz...
Nach oben scrollen