Bildquelle: LV Niedersachsen
Rohmilch
Quelle: LV Niedersachsen

Mythos Rohmilch

Rohmilch wird in den sozialen Medien oft als Superfood beworben. Sie soll – so wird gepostet – mehr Nährstoffe enthalten sowie Allergien und Asthma vorbeugen. Wissenschaftlich belegt ist nicht. Derartige Vorteile sind daher eher unwahrscheinlich.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt jedoch, dass Rohmilch auch krankmachende Bakterien wie Salmonellen oder EHEC enthalten kann, die schwere Erkrankungen verursachen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Schwangere und ältere Menschen. Es wird empfohlen, Rohmilch vor dem Verzehr mindestens 20-30 Sekunden auf 72°C zu erhitzen, um die Keime abzutöten.

Verwandte Artikel

Technik

UHT-Anlage für Junlebao

APV liefert bisher größte ESL-Linie nach China...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Abgepackte Butter gut, Blockbutter verhalten nachgefragt...
Nachhahltigkeit

Natural White Board-Karton für Biomilch

Rørosmeieriet setzt auf umweltfreundlichere Kartonverpackungen...
Technik

Robotik im Verpackungsprozess

Automatica: Premiere für Schubert in München...
Technik

Kundendienst der Zukunft

EFA-SmartAssist bietet Support auf Knopfdruck...
Märkte

6,5% Wachstum prognostiziert

Der weltweite Markt für Dairy Blends...
Nach oben scrollen