News

Milcherlebnistag 2024

 

 

 

 

Am Sonntag, den 02.06.2024, feiert die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) zusammen mit der 96-Akademie, der 96-Fußballschule und dem Kinderclub EDDIs KIDS den Internationalen Tag der Milch. Auf dem Akademiegelände vor dem Eilenriede-Stadion in der Clausewitzstraße in Hannover findet von 11:00−17:00 Uhr ein vielfältiges Familienfest statt, das nicht nur junge Milch- und Fußballfans begeistert.

Milchwirtschaft erlebbar machen

Das Fest bietet auch in 2024 allen Interessierten die Möglichkeit, sich rund um die (niedersächsische) Milchwirtschaft umfangreich zu informieren. Fragen zu Tierwohl, Kreislaufwirtschaft und Ernährung werden spielerisch aufgegriffen und von erfahrenen Milchbäuerinnen und Milchbauern aus Niedersachen fundiert und kindgerecht beantwortet. Mit den Virtual-Reality (VR)-Brillen finden sich kleine und große Milchexperten direkt im Kuhstall wieder und begleiten die Kühe in ihrem Alltag. Wer sein Melkgeschick testen möchte, kann seine Fähigkeiten vor Ort an einer kleinen Kuhattrappe unter Beweis stellen. Zudem bieten ein Audio-Quiz und Fühlboxen wissenswerte und authentische Einblicke in den Alltag auf dem Milchbauernhof. Das kulinarische Angebot an der schwarz-bunten Milchbar sorgt für eine erfrischende Pause zwischendurch.

Bei Mal-, Bastel- und Kinderschminkaktionen kommen auch die Jüngsten auf ihre Kosten. Für alle Fußballfans bietet die Hannover 96-Fußballschule und EDDIs Rudel einige Mitmach-Aktionen rund um die Ballsportart an. Außerdem freuen sich die Maskottchen EDDI und Karla von Kuhstadt auf ihre Fans. Weitere Informationen rund um das Event gibt es auf der entsprechenden Webseite von Milchland Niedersachsen.

Kooperation zwischen Ernährung und Sport

Seit Anfang 2023 ist das Milchland Niedersachsen offizieller Förderer der 96-Akademie und Partner von EDDIs KIDS. „Die Kooperation bietet großes Potential, um die Beziehung zwischen Sport und dem Konsum von Milch und Milchprodukten insbesondere bei Kindern und Jugendlichen auf eine moderne und praxisorientierte Weise darzustellen“, sagt Dr. Jan-Hendrik Paduch, Geschäftsführer der LVN. „Der Internationale Tag der Milch bietet eine gute Gelegenheit, die Bedeutung von Milch(-produkten) für eine nachhaltige und bedarfsgerechte Ernährung im Freizeit- und Leistungssport hervorzuheben.“

Der Milcherlebnistag von Milchland Niedersachsen findet bereits zum zweiten Mal auf dem Gelände der 96-Akademie statt.

 

Foto: LVN Timo Jaworr

 

Verwandte Artikel

BVE

BVE-Konjunkturreport

Reales Umsatzminus Inland, Auslandsgeschäft im Plus...
Robotik

iiQKA.mxAutomation

Erweiterung der Software-Schnittstelle macht Automatisieren noch einfacher...
News

Fernseh-Tipp

KLAR - Der Frust der Bauern...
News

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen

Fortschrittliche neue Technologien in der Molkereiverarbeitung...
Märkte

Wachstum erwartet

Der Markt für eiweißangereicherte Eiskrem...
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 24/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen