Bildquelle: Landesvereinigung Milch NRW
Event
Quelle: Landesvereinigung Milch NRW

Milchcup 2025

Sportlicher Ehrgeiz, jede Menge Spaß und coole Tricks an den Tischtennisplatten – das gab es im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf zu sehen. Dort traf sich Nordrhein-Westfalens Tischtennisnachwuchs und kämpfte um den Sieg bei der Landesmeisterschaft im Milchcup 2025. In den 6 Spielklassen errangen Teams aus Hürth, Soest, Köln, Hamm, Bergkamen und Düsseldorf den begehrten Titel der Landesmeister. (Die gesamten Platzierungen finden Sie im Anhang). Die 345 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz NRW hatten sich zuvor auf Schul- und Bezirksebene für den Titelkampf qualifiziert und gegen rund 31.000 weitere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen drei bis sechs durchgesetzt.

Zum 25. Mal wurde das Tischtennis-Rundlauf-Turnier Milchcup als größtes Tischtennis-Event in Deutschland durchgeführt, was auch ordentlich gefeiert wurde. Ein großer Dank ging an Malte Rachow, der als Urheber und Organisator der Turnierreihe seit der Gründung der Veranstaltung im Jahr 2000 mehr als 520.000 SchülerInnen aus NRW für dieses Projekt begeistern konnte.

Als besonderes Highlight lieferten sich die beiden Ligaspieler von Borussia Düsseldorf – Kay Stumper, frisch gebackener Deutscher Meister und Nationalspieler und Borgar Haug (norwegischer Meister) einen mitreißenden Showkampf. Mit ausgefeilten Tricks und schnellen Ballwechseln begeisterten sie die Schülerinnen und Schüler.

Die Erstplatzierten erhielten den Siegerpokal sowie einen Gutschein über 200 € für die Klassenkasse aus der Hand von Hans Stöcker, Vorstandsvorsitzender der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW. Der Milchcup ist ein Projekt der LV Milch NRW und wird vom Westdeutschen Tischtennisverband e.V. unterstützt und finanziert durch Vereins zur Förderung der Milchwirtschaft e.V.

Im Anhang finden Sie ein Gewinnerfoto mit allen Erstplatzierten sowie die Gewinnerliste.

Foto: Landesvereinigung Milch NRW

Verwandte Artikel

EU

Kein separater Agrarhaushalt mehr

Pläne der Kommission für den künftige Finanzrahmen...
Unternehmen

Licht und Schatten

DalterFood Group berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Länderbericht

Verschärfte Anforderungen

China lässt Produkte aus rekonstituierter Milch nicht mehr ins Land...
Unternehmen

Betrieb wird ausgebaut

Ikwileerlijkezuivel.nl bekommt regionale Förderung...
Verbraucher

Brauchen wir in Zukunft noch Milchprodukte?

Studentinnen befragen Verbraucher zur Wahrnehmung von Mopro...
EU

Große Verunsicherung

Agrargenossenschaften kommentieren GAP-Reformpläne...
Nach oben scrollen