Neue Möglichkeiten für Maschinenbetreiber: Diese zeigt die Transaction-Network GmbH & Co. KG auf der EMO vom 22. bis zum 26. September 2025 in Hannover. Beim 50-jährigen Jubiläum der Weltleitmesse der Produktionstechnologie erfahren Besucher, wie das herstellerneutrale, digitale Ökosystem des Gottmadinger Unternehmens für minimale Stillstandszeiten und maximale Liefertreue in der Produktion sorgt.
Um Liefertermine einzuhalten, ist es lt. Gerd Bart, Geschäftsführer der Transaction-Network, von entscheidender Bedeutung, die für einen Großteil von Lieferproblemen verantwortlichen Stillstände zu vermeiden. „Unser herstellerneutrales, digitales Ökosystem bildet eine Plattform, auf der Anlagenbetreiber strukturiert mit allen Akteuren entlang der Produktionslinie verbunden werden. In Zusammenarbeit von Produzenten mit Maschinenbauern, Komponentenherstellern, Verschleißmaterialanbietern, Zulieferern, Ersatzteillieferanten und Drittanbietern gelingt damit mehr Wertschöpfung und eine vollautomatische Wartung, die Stillstände minimiert.“
Foto: Transaction-Network