Bildquelle: Transaction-Network
Technik
Quelle: Transaction-Network

Maximale Liefertreue

 

Neue Möglichkeiten für Maschinenbetreiber: Diese zeigt die Transaction-Network GmbH & Co. KG auf der EMO vom 22. bis zum 26. September 2025 in Hannover. Beim 50-jährigen Jubiläum der Weltleitmesse der Produktionstechnologie erfahren Besucher, wie das herstellerneutrale, digitale Ökosystem des Gottmadinger Unternehmens für minimale Stillstandszeiten und maximale Liefertreue in der Produktion sorgt.

Um Liefertermine einzuhalten, ist es lt. Gerd Bart, Geschäftsführer der Transaction-Network, von entscheidender Bedeutung, die für einen Großteil von Lieferproblemen verantwortlichen Stillstände zu vermeiden. „Unser herstellerneutrales, digitales Ökosystem bildet eine Plattform, auf der Anlagenbetreiber strukturiert mit allen Akteuren entlang der Produktionslinie verbunden werden. In Zusammenarbeit von Produzenten mit Maschinenbauern, Komponentenherstellern, Verschleißmaterialanbietern, Zulieferern, Ersatzteillieferanten und Drittanbietern gelingt damit mehr Wertschöpfung und eine vollautomatische Wartung, die Stillstände minimiert.“

Foto: Transaction-Network

 

Verwandte Artikel

Technik

UHT-Anlage für Junlebao

APV liefert bisher größte ESL-Linie nach China...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Abgepackte Butter gut, Blockbutter verhalten nachgefragt...
Nachhahltigkeit

Natural White Board-Karton für Biomilch

Rørosmeieriet setzt auf umweltfreundlichere Kartonverpackungen...
Technik

Robotik im Verpackungsprozess

Automatica: Premiere für Schubert in München...
Technik

Kundendienst der Zukunft

EFA-SmartAssist bietet Support auf Knopfdruck...
Märkte

6,5% Wachstum prognostiziert

Der weltweite Markt für Dairy Blends...
Nach oben scrollen