News

Kein Geld oder wenig Interesse

Viele große internationale Milchverarbeiter haben sich zum Ziel gesetzt, den Kohlenstoff-Fußabdruck der von ihnen verarbeiteten Milch erheblich zu verringern. Allerdings ist es für sie schwierig, auf dem Markt einen zusätzlichen Ausgleich dafür zu erhalten. Im Moment haben die Verbraucher kaum zusätzliches Geld für Milchprodukte mit einem geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck. Zu diesem Ergebnis kommt ING Research auf der Grundlage einer Analyse der Klimaziele internationaler Molkereiunternehmen.

Von den 30 größten Molkereiunternehmen weltweit haben die meisten inzwischen Ziele für die Reduzierung der CO2-Emissionen für ihre eigenen Fabriken und ihre Zulieferer. Bis 2030 wollen sie die durchschnittlichen Emissionen in den Fabriken im Vergleich zu 2020 um 40 % senken.

Obwohl die Nachfrage von Geschäftskunden wie Lebensmittelherstellern, Supermärkten und Hotelketten nach Milch und Milchprodukten mit einem geringeren CO2-Fußabdruck steigt, haben die Molkereien Schwierigkeiten, die Nachhaltigkeitskosten weiterzugeben. Dies liegt zum Teil daran, dass für Verbraucher ein geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck bei ihrer Kaufentscheidung kaum eine Rolle spielt.

Abb.: MS Bing

 

Verwandte Artikel

Markt

Milchpreis sinkt deutlich

FrieslandCampina kürzt die Auszahlung im 2,75 Cent...
Messe

Fachpack 2025

72.000 Fachbesucher registriert, nächster Termin steht fest...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Bei Butter erhöhte Verfügbarkeit - Abwartende Nachfrage bei Käse ......
Unternehmen

Große PV-Installation

Milcobel rüstet alle Werke mit Solarenergie-Anlagen aus...
News

Vorfall in Dechow

Gasaustritt beim Reinigen...
Unternehmen

Gewinn stark gesunken

Arla Foods UK berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Nach oben scrollen