Unternehmen
Quelle: DOC Kaas

Käsereifung für Hoogeveen

Mit dem Bau eines neuen Käse-Reifelagers in Hoogeveen will die DMK Group künftig die gesamte Produktionskette für naturgereiften Käse in den Niederlanden kontrollieren. Die Milchversorgung und die Produktion erfolgt über DOC Kaas, die anschließende Reifung in eigenen Lagern in Hoogeveen und das Schneiden und Verpacken durch Uniekaas Holland in Kaatsheuvel.

Das neue Reifelager wird vollautomatisch sein und eine Lagerkapazität von mehr als 2.000 Tonnen naturgereiftem Käse haben. Jährlich werden etwa 25 Millionen Kilo naturgereifter Käse das Lager verlassen.

Das neue Gebäude bietet mehrere Vorteile: Durch die eigene Reifung wird der gesamte Prozess effizienter. Das Ergebnis sind kürzere Durchlaufzeiten, eine kompaktere Logistik und niedrigere Kosten, da eine externe Reifung nicht mehr notwendig ist. Da keine Zwischentransporte mehr anfallen, werden zudem die CO2-Emissionen reduziert.

 

Verwandte Artikel

Handel

Klage gegen die EU

Emmentaler Switzerland will Exklusivität für den Begriff "Emmentaler"...
News

Mighty Drinks bankrott

Milchalternativen mit zu geringer Rentabilität...
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 25/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Spotmarkt

Preisbaro Spotmarkt KW 25/2025

Exklusiv für Abonnenten: molkerei-industrie bereitet wöchentlich die Preisentwicklungen auf....
Handel

Kanada festigt sich für Verhandlungen

Protektionistische Landwirtschaftspolitik soll festgezurrt werden...
News

KI-gestützte Einblicke

DMK Group veröffentlicht digitalen Jahresrückblick 2024...
Nach oben scrollen