Arla Foods investiert 34,5 Millionen Euro in eine neue Skyr-Produktionslinie in seiner Molkerei im schwedischen Linköping. Die Investition ist Teil der langfristigen Strategie der Genossenschaft und soll die steigende Nachfrage nach Skyr decken.
Die neue Produktionslinie wird in erster Linie Skyr für den schwedischen Markt produzieren, wo die Nachfrage in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Das große Interesse an Skyr wird durch den zunehmenden Appetit auf proteinreiche, fettarme Produkte angetrieben, und 2024 wurde Skyr (lokal als Quark bekannt) von den schwedischen Verbrauchern in einer Umfrage des schwedischen Lebensmittelverbandes (Livsmedelsföretagen) zum trendigsten Lebensmittel des Jahres gewählt.
Die neue Skyr-Linie wird voraussichtlich im ersten Quartal 2028 in Betrieb gehen und die Rolle der Molkerei als strategisches Zentrum der schwedischen Arla-Aktivitäten weiter stärken. Mit dieser Investition erhöht Arla seine Kapazität und ergänzt die bestehende Skyr-Produktion in Dänemark, Finnland und Deutschland.
Die Molkerei in Linköping, die rund 290 Mitarbeiter beschäftigt, ist Schwedens größte Spezialmolkerei und hat eine lange Tradition in der innovativen und effizienten Produktion. Die Molkerei stellt derzeit etwas mehr als 280 verschiedene Milchprodukte her, darunter Joghurt, Sauerrahm, Crème fraîche sowie laktosefreie und biologische Varianten. Und ab 2028 nun auch Skyr.