News
Quelle: Beemster Deutschland

Frischluftbonus

Die Beemster Milchbauern konnten Jahr 2024 auf beeindruckende Weidegangzeiten ihrer Milchkühe blicken. Durchschnittlich standen die Kühe der Mitgliedsmilchviehhalter 175 Tage zu je 10 Stunden pro Tag auf der Weide. Das sind Zeiten die weit über dem niederländischen Durchschnitt und weit über den Mindestvorgaben von 120 Tagen, zu je sechs Stunden, des Weidemilch-Siegels liegt. „Weidehaltung ist ein zentraler Bestandteil unseres nachhaltigen Ansatzes und trägt maßgeblich zum Wohlbefinden unserer Kühe bei,“ erklärt Jan Roelofs, Managing Director Sales Deutschland & International. Weidegangzeiten seien ein Beweis für die enge Verbindung der Beemster Milchbauern zu ihren Tieren und der Natur.

Verwandte Artikel

Lieferkette

Lückenlose Nachfolgbarkeit

Infor Nexus geht mit NexTrace an den Start...
Markt

Kieler Rohstoffwert Dezember 2024

ife berechnet den monatlichen Rohstoffwert mit 54,7 Cent...
Unternehmen

Weiterverwendung gesucht

Historische Käserei in Melton Mowbray steht zum Verkauf...
Unternehmen

Käseabpackung wird zentralisiert

Saputo UK schließt Standort in Kirkby Malzeard...
IoTT

Digitaler Produktpass

Ein Booster für die Standardisierung...
Zulieferer

Maschinenbauer Herold stellt sich neu auf

Eigenverwaltungsverfahren soll Finanzierung langfristig absichern...
Nach oben scrollen