Nachhaltigkeit
Quelle: Ministerie van Klimaat en Groene Groei

FrieslandCampina sagt Nein

Fünf der 15 größten industriellen Verursacher von Treibhausgasemissionen in den Niederlanden werden sich nicht auf eine “maßgeschneiderte Vereinbarung” mit der Regierung einlassen, um Emissionen beschleunigt zu reduzieren. Das berichtet die niederländische Ministerin für Klima und Grünes Wachstum, Herman. Im Rahmen dieser Regelungen bietet die Regierung Subventionen, wenn die Unternehmen ihre Emissionen schnell senken.

FrieslandCampina ist aber zu dem Schluss gekommen, dass die Einführung einer maßgeschneiderten Regelung für seine Prozesse keinen zusätzlichen Nutzen bringt. Letzte Woche wurde eine Absichtserklärung mit Cosun unterzeichnet, in der vereinbart wurde, den Anpassungsprozess mit dem Ziel fortzusetzen, noch in diesem Jahr eine verbindliche Anpassungsvereinbarung zu treffen.

Seit 2022 arbeitet die niederländische Regierung intensiv mit Unternehmen zusammen, um nachhaltige Investitionen zu beschleunigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den größten industriellen CO2-Emittenten.

 

Foto: F/C

Verwandte Artikel

Social Media

Posten und Reposten

Unser Fachmagazin Milch-Marketing, spezialisiert auf den Handel mit Molkereiprodukten und...
Technik

UHT-Anlage für Junlebao

APV liefert bisher größte ESL-Linie nach China...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Abgepackte Butter gut, Blockbutter verhalten nachgefragt...
Nachhahltigkeit

Natural White Board-Karton für Biomilch

Norwegische Rørosmeieriet setzt auf neue, umweltfreundlichere Kartonverpackungen für Trinkmilch....
Technik

Robotik im Verpackungsprozess

Automatica: Premiere für Schubert in München...
Technik

Kundendienst der Zukunft

EFA-SmartAssist bietet Support auf Knopfdruck...
Nach oben scrollen