News

Forschungsprojekt „CASCADE“

Im aktuellen Projekt „CASCADE“ des österreichischen NEFI-Innovationsverbundes (New Energy for Industry) wird das geothermische Potenzial in Gmunden, Steyr und St. Martin im Mühlkreis in den Bereichen Industrie, Gewerbe und Wohnbau mit der innovativen Methode der stufenweisen Wärmenutzung in den kommenden zwei Jahren bis Ende 2025 untersucht. Diese Technik ermöglicht es, die erzeugte Wärmeenergie nicht nur einmal zu verwenden, sondern in aufeinanderfolgenden Stufen oder „Kaskaden“ für verschiedene Zwecke, von der Wärme für die Industrie bis hin zur Gebäudeheizung, mit abnehmender Temperatur einzusetzen. Dadurch ist eine bessere Gesamtnutzung der Wärme möglich und senkt gleichzeitig den Energieverbrauch. Für das Erreichen der Klimaziele stellt der hohe Energiebedarf der Industrie, des Gewerbes und der Haushalte eine große Herausforderung dar. Geothermie als nachhaltige Form der Energiegewinnung besitzt hohes Potenzial einen Teil dieses Energiebedarfs abzudecken.

In der Gmunder Molkerei entsteht für den Einsatz von Geothermie eine Win-Win-Situation für den Produktionsprozess als auch für die Wärmeversorgung der Stadt. Im Projekt CASCADE wird der Einsatz von Geothermie für die Versorgung der Produktionsanlagen genutzt und kaskadisch nach Versorgung der Molkerei in das Gmundner Wärmenetz integriert.
NEFI Der NEFI Innovationsverbund hat sich um ein Konsortium aus AIT-Austrian Institute of Technology, Montanuniversität Leoben, OÖ Energiesparverband und OÖ Standortagentur Business Upper Austria formiert und bündelt damit die umfangreiche Erfahrung dieser Expert*innen im Bereich der Energieforschung und Umsetzung von Projekten.

 

Foto: Gmundner Molkerei

 

Verwandte Artikel

Unternehmen

35-Mio.-€-Kredit

Formo erhält Unterstützung durch die Europäische Investitionsbank...
Unternehmen

Unmut in Irland

Dairygold knebelt seine Lieferanten...
Markt

Steigerung der Produktionskosten

Milch Marker Index: 4,71 Cent pro Kilogramm fehlen zur Kostendeckung...
News

Allianz fordert neue Prioritäten

Wettbewerbsfähige Strom- und Gaspreise, Reform der Netzentgelte...
Länderbericht

Iran: Mopro werden immer teurer

Wiederholte Preisanhebungen führen zu Hamsterkäufen...
News

Grüne Woche 2025

BÖL-Forschungsprojekt Ziegenkäsequalität...
Nach oben scrollen