Beim Gastgeberinterview sprach (von links) Michael Gerling, MLF-Geschäftsführer, mit Robin, Janik und Reiner Schenke über ihre „Familienbande“.
MLF

„Familienbande“

Zur 170. Arbeitstagung der Mittelständischen Lebensmittel-Filialbetriebe (MLF) hatte die Edeka-Familie Schenke nach Ostwestfalen eingeladen. Rund 400 Teilnehmer aus Industrie und Handel trafen sich in der Stadthalle Gütersloh, um sich unter dem Tagungsmotto „Familienbande“ auszutauschen und über aktuelle Entwicklungen im Handel zu diskutieren. In seiner Begrüßung sagte MLF-Vorstand Stefan Lenk: „Familienunternehmen sind ein Generationenvertrag und stehen für eine nachhaltige Unternehmensführung.“ Dass die selbstständigen Lebensmittelhändler nicht nur aufgrund ihrer Familienstruktur so erfolgreich sind, unterstrich Dirk Neuhaus, Geschäftsführer der Edeka Rhein-Ruhr: „Der Erfolg unserer Händler entsteht durch deren individuellen Fingerabdruck und das Gespür für eigenen Standort.“ Er betonte zudem, dass es nicht im Sinne der Genossenschaft sei, alles zu standardisieren, denn die Abweichung von der Norm schaffe Innovationen. Im Mittelpunkt der 170. Arbeitstagung stand der obligatorische Besuch der Schenke-Märkte inklusive der dazugehörigen Manufaktur für Kaffee, Backwaren und Feinkost – alles, um den individuellen Fingerabdruck der Händler-Familie vor Ort kennenzulernen.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Fusion beschlossen

Gremien von Arla und DMK Group stimmen Fusionsplänen zu...
Länderbericht

Prognose korrigiert

In diesem Jahr werden ca. 100 Millionen Liter Milch angeliefert...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 25

Butternotierung hält sich erneut...
Verpackung

thinbarrier 303

Neues Barrierepapier für klimatische Herausforderungen...
Verpackung

Neus von der Käseverpackung

Coveris begleitet die 2025 International Cheese and Dairy Awards...
Verpackung
Digitale Technologien und Coaching steigern Linieneffizienz...
Nach oben scrollen