Bildquelle: xr:d:DAFrx6ymEMA:2,j:7114961491916666167,t:23081707
News

Erhöhte Gasspeicherumlage

Die Erhöhung der Gasspeicherumlage ab dem 1. Juli 2024 führt zu höheren Gaskosten für Unternehmen aus Industrie, Mittelstand und Gewerbe. Wie sich die Erhöhung um 34 Prozent jeweils individuell auf die Energiekosten auswirkt, sehen enPORTAL-Kunden ab sofort in ihrem persönlichen Account auf der Energieplattform enPORTAL connect für den Zeitraum
ab Juli – detailliert für jede Abnahmestelle und in den Gesamtkosten. Dank digitaler Schnittstellen und automatisierter Datenaktualisierung entfällt für
Energieeinkäufer/-innen die mühsame Datenpflege und Aktualisierung der Energiekosten – das übernimmt der IT-Dienstleister. Mit einem Klick ist ersichtlich, welche Mehrkosten für Gas anfallen – das sorgt für Transparenz, Arbeitserleichterung und Sicherheit im Bereich Energieeinkauf und Energiedatenmanagement.

Die Gasspeicherumlage stellt sicher, dass die Kosten für die Einspeicherung von Gas sowie für die Ausschreibung der eingespeicherten Mengen gedeckt werden. Sie betrug bisher 0,186
Cent/kWh. Zuständig für die Anpassung ist der deutsche Marktgebiets verantwortliche Trading Hub Europe (THE), der im Auftrag der Bundesregierung dafür sorgt, dass ausreichend Gas in den deutschen Speichern vorhanden ist.

Verwandte Artikel

News

70% Selbstversorgung

Neue Zielvorgaben für das Jahr 20230...
Zulieferer

Kontinuierliches Nachhaltigkeitsmanagement ausgebaut

SSI Schäfer im EcoVadis Rating mit Silbermedaille ausgezeichnet...
Agenturen

Content-Management für Ehrmann-Marken

Die Ehrmann-Gruppe hat eine eigene digitale Kreativagentur namens Max und...
News

Alles Käse(sensorik), oder was?

Peter Mark präsentiert im Namen des VET e.V. und des...
Unternehmen

Kondensmilchfabrik beschlagnahmt

Russland verstaatlicht in US-Besitz stehendes Unternehmen...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 29

Notierung für Butter fällt deutlich...
Nach oben scrollen