News

Erfolg für „KlimaStaR“

 

 

Für das seit 2 Jahren laufende Projekt „KlimaStaR“, mit dem in der Schweiz die Reduktion von Treibhausgasemissionen in der Milchproduktion realisiert werden, ziehen die beteiligten Akteure eine positive Bilanz. Die teilnehmenden 230 Landwirtschaftsbetriebe haben im Schnitt 4,9% Treibhausgasemissionen pro Kilogramm Milch reduziert. Die Nahrungsmittelkonkurrenz (Verwendung von Ressourcen, die auch für die menschliche Ernährung möglich wären) sank um 19,7%. Das Projekt soll bis 2027 fortgesetzt werden mit dem Ziel, sowohl die Treibhausgasemissionen als auch die Nahrungsmittelkonkurrenz um 20% zu reduzieren.

 

Verwandte Artikel

EU

Kein separater Agrarhaushalt mehr

Pläne der Kommission für den künftige Finanzrahmen...
Unternehmen

Licht und Schatten

DalterFood Group berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Länderbericht

Verschärfte Anforderungen

China lässt Produkte aus rekonstituierter Milch nicht mehr ins Land...
Unternehmen

Betrieb wird ausgebaut

Ikwileerlijkezuivel.nl bekommt regionale Förderung...
Verbraucher

Brauchen wir in Zukunft noch Milchprodukte?

Studentinnen befragen Verbraucher zur Wahrnehmung von Mopro...
EU

Große Verunsicherung

Agrargenossenschaften kommentieren GAP-Reformpläne...
Nach oben scrollen