Handel
Quelle: EU-Kommission

Einigung erzielt

Die Europäische Kommission hat die Verhandlungen mit der Ukraine über die Überarbeitung der Freihandelszone zwischen der Europäischen Union und der Ukraine abgeschlossen. Die erzielte grundsätzliche Einigung berücksichtigt die von den Mitgliedstaaten und den Landwirten in der Europäischen Union angesprochene Sensibilität bestimmter landwirtschaftlicher Sektoren in vollem Umfang, so die Europäische Kommission.

Der neue Marktzugang hängt von der schrittweisen Angleichung der Ukraine an die einschlägigen europäischen Produktionsstandards ab, z. B. in den Bereichen Tierschutz, Einsatz von Pestiziden und Tierarzneimitteln. Von der Ukraine wird erwartet, dass sie jährlich über die Fortschritte in diesem Bereich berichtet.

Beide Seiten haben die Möglichkeit, einen Schutzmechanismus zu aktivieren, der es ermöglicht, in Situationen, in denen Einfuhren nachteilige Auswirkungen für beide Seiten haben könnten, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Im Falle der Europäischen Union kann die Bewertung einer möglichen Störung auf der Ebene eines oder mehrerer Mitgliedstaaten erfolgen.

Beide Seiten werden nun die technischen Aspekte des Abkommens ausarbeiten.

Verwandte Artikel

Social Media

Posten und Reposten

Unser Fachmagazin Milch-Marketing, spezialisiert auf den Handel mit Molkereiprodukten und...
Technik

UHT-Anlage für Junlebao

APV liefert bisher größte ESL-Linie nach China...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Abgepackte Butter gut, Blockbutter verhalten nachgefragt...
Nachhahltigkeit

Natural White Board-Karton für Biomilch

Norwegische Rørosmeieriet setzt auf neue, umweltfreundlichere Kartonverpackungen für Trinkmilch....
Technik

Robotik im Verpackungsprozess

Automatica: Premiere für Schubert in München...
Technik

Kundendienst der Zukunft

EFA-SmartAssist bietet Support auf Knopfdruck...
Nach oben scrollen