News

Einfach mal umdenken

 

Ein niederländischer Produzent von Milchprodukten hat für das Private Label eines der größten Retailer des Landes mit dem EasyLid-Konzept von SEALPAC eine aufmerksamkeitsstarke Verpackungslösung für Butter in die Kühlregale gebracht. EasyLid, eine innovative Entwicklung von SEALPAC und Naber Plastics B.V./Niederlande, ist eine innovative Deckel-Becher-Verpackung. Sie ermöglicht, bei der Versiegelung des Bechers auf die Oberfolie, die zur Erfüllung strenger Hygieneanforderungen beiträgt, zu verzichten. Für das System werden vorbereitete Becher mit einem perforierten Deckelring eingesetzt. Diese werden mit einer Folie hermetisch versiegelt. Dabei entsteht eine feste Verbindung von Folie und Deckelring, die beim ersten Öffnen der Verpackung zum herkömmlichen Deckel wird. Dadurch benötigt EasyLid deutlich weniger Material als vergleichbare Becher-Verpackungen. Die vorproduzierten Becher von Naber Plastics bestehen 100 Prozent Polypropylen (PP). Die Verpackung aus Mono-Material lässt sich nach Gebrauch wieder gut recyceln. Weitere Vorteile von EasyLid sind ein geringerer Investitionsaufwand und Platzbedarf durch den Verzicht auf die Deckelanlage. Gleichzeitig trägt das System durch weniger Kunststoffabfall zu mehr Ressourcenschonung im Verpackungsprozess bei und wurde dafür schon mehrfach mit internationalen Verpackungspreisen ausgezeichnet. Der niederländische Butterproduzent erreicht mit EasyLid im Gegensatz zur vorher eingesetzten Lösung eine Gewichtsreduktion seiner Verpackung von 35 Prozent.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Stabilität und Wachstum

Milchwerke Schwaben berichten über das Geschäftsjahr 2024...
Zulieferer

2 Prozent Minus

Weniger deutsche Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen...
Länderbericht

Milchmarkt 2024 mit stabiler Entwicklung

Milchverband Österreich (MVÖ) zieht Bilanz...
Verpackung

Recyclingfähige Hochbarriere-Folie

Neue Folie von allvac ist bis zu 97 Prozent recyclingfähig...
Unternehmen

Ertrinken in Milch

Crediton Dairy fordert Bauern auf, weniger anzuliefern...
Handel

Langfristige Integration nötig

Autonome Handelsmaßnahmen der EU für die Ukraine laufen aus...
Nach oben scrollen