Bildquelle: Foto: Epta
Kühlmöbel
Quelle: contista – Redaktion & Kommunikation

Die neue Kombi-Theke

Die hybride Theke wird in letzter Zeit gerne als die „Theke der Zukunft“ bezeichnet. Dahinter steckt ein Kombinationsmöbel, dss zwischen Bedienungs- und Selbstbedienungsfunktion wechseln kann. Gerade bei personellen Engpässen (die leider im Lebensmittel-Einzelhandel immer relevanter werden), bietet sich diese Technik an. Die Epta Deutschland GmbH, eines der führenden Vertriebs- und Serviceunternehmen im Bereich der gewerblichen Kältetechnik für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel, hat kürzlich eine solche hybride Theke vorgestellt.

Der Glasaufsatz der Kühltheke mit der Serienbezeichnung „Shape Trad LS“ aus der Mozaik-Produktfamilie von Bonnet Névé kann mit wenigen Handgriffen von vorne nach hinten gekippt werden. So wird aus der Bedienungstheke schnell eine SB-oder Prepackingtheke. Der gesamte Innenraum kann nämlich dann für die Präsentation von vorverpackten Käsestücken oder – scheiben verwendet werden. Epta bietet dafür drei Grundmodell an: Style, Studio und Design, die sich in Tiefen und Längen unterscheiden.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Erweiterung der Logistik

Alsace Lait investiert 13 Mio. € in Hoerdt...
Länderbericht

Blockade eines Müller-Betriebs

Britische "Aktivisten" verurteilt...
Rehabilitation

Mopro aus dem Knast

Bulgarische Molkerei Gerzovitsa produziert beliebte Ware...
Arla Foods
Milcherzeugung

Rohstoffbasis bedroht

Klimawandel führt zu geringerer Milchproduktion...
Strukturen

Nur ein Startschuss

Rohstoffknappheit treibt das Fusions-Karussell voran...
Unternehmen

Lactalis lässt sich nicht verhindern

Sodiaal und der ewige private Konkurrent führen beide die Marke...
Nach oben scrollen