Bildquelle: Foto: SalzburgMIlch
News
Quelle: Salzburgmilch

Der Zeit voraus

Als lebensmittelherstellender Betrieb sieht sich die SalzburgMilch selbst in der Verantwortung, auch  wissenschaftliche Empfehlungen über die Ernährung zu beachten. Bei der Entwicklung seiner Produktrezepturen achtet das Unternehmen deshalb seit Jahren darauf, die von SPICAN, einem vorsorgemedizinischen Institut in Österreich, empfohlenen Richtwerte einzuhalten – und sie wo möglich, noch zu unterschreiten.

Seit 2020 unterstützt die SalzburgMilch diese Initiative. Wie die nun veröffentlichten neuen SIPCAN-Orientierungskriterien zeigen, ist die SalzburgMilch in ihrem Vorhaben, den Zuckergehalt ihrer Produkte weiter zu senken, dabei sogar ihrer Zeit weit voraus. Denn bereits jetzt enthalten sämtliche Premium Frucht- und Trinkjogurts, Fruchtmolken sowie Schoko- und Vanillemilch weniger als die von SPICAN für 2027 ausgerufene Höchstmenge von 10,5 g Zucker pro 100 ml/mg.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Stabilität und Wachstum

Milchwerke Schwaben berichten über das Geschäftsjahr 2024...
Zulieferer

2 Prozent Minus

Weniger deutsche Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen...
Länderbericht

Milchmarkt 2024 mit stabiler Entwicklung

Milchverband Österreich (MVÖ) zieht Bilanz...
Verpackung

Recyclingfähige Hochbarriere-Folie

Neue Folie von allvac ist bis zu 97 Prozent recyclingfähig...
Unternehmen

Ertrinken in Milch

Crediton Dairy fordert Bauern auf, weniger anzuliefern...
Handel

Langfristige Integration nötig

Autonome Handelsmaßnahmen der EU für die Ukraine laufen aus...
Nach oben scrollen