News

Das Jahr fängt gut an

 

Es ist noch zu früh, um verlässliche Prognosen für den Käsemarkt im Jahr 2024 abzugeben, aber der Januar fängt gut an, trotz einiger Unbekannter auf europäischer Ebene. Mozzarella ist eine der am meisten produzierten Käsesorten in Europa, und auch wenn die Nachfrage im Pizzasegment zufriedenstellend ist, könnte der Rückgang der Milchanlieferungen in einigen europäischen Ländern ein Zeichen für eine Aufweichung des Angebots sein. Gleichzeitig ist es sehr wahrscheinlich, dass der Markt nicht unter Druck kommt, wenn der Rückgang der Milchproduktion anhält. Mit diesen Worten wird Enzo Panizzi, Chef des italienischen Milchverarbeiters Valcolatte bei CLAL zitiert. “Letztes Jahr”, erinnert sich Panizzi, “hatten wir eine Phase, in der das Angebot an Milch und damit auch an Mozzarella, vor allem für die industrielle Verwendung, die Nachfrage teilweise überstieg. Heute ist das Gleichgewicht wiederhergestellt”.

Was Italien betrifft, so sieht Panizzi keine größeren Abweichungen voraus. Der Verbrauch ist ziemlich statisch, und angesichts der alternden Bevölkerung erwarte er keine größeren “Erschütterungen”. Die Prognosen sind Teil eines im Wesentlichen positiven Bildes, das sich gegenwärtig bietet. “Der europäische Markt, unser wichtigster Referenzmarkt, scheint uns Perspektiven zu bieten”, fährt Panizzi fort.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Erweiterung der Logistik

Alsace Lait investiert 13 Mio. € in Hoerdt...
Länderbericht

Blockade eines Müller-Betriebs

Britische "Aktivisten" verurteilt...
Rehabilitation

Mopro aus dem Knast

Bulgarische Molkerei Gerzovitsa produziert beliebte Ware...
Arla Foods
Milcherzeugung

Rohstoffbasis bedroht

Klimawandel führt zu geringerer Milchproduktion...
Strukturen

Nur ein Startschuss

Rohstoffknappheit treibt das Fusions-Karussell voran...
Unternehmen

Lactalis lässt sich nicht verhindern

Sodiaal und der ewige private Konkurrent führen beide die Marke...
Nach oben scrollen