Bergader Privatkäserei, Neue Impulse für den Markt
Quelle: Milch-Marketing 11-2024

Bergader Privatkäserei, Neue Impulse für den Markt

Die Bergader Privatkäserei erweitert ihr Sortiment um drei halbfeste Schnittkäse aus frischer Alpenmilch: den Gipfelkäse, den Brotzeitkäse und den Bergsteigerkäse. Ebenfalls neu ist der Salatkäse.

Die neuen Käsespezialitäten von Bergader zeichnen sich durch ein auffälliges, frisches Design aus, das sich deutlich vom bisherigen Markenauftritt, aber auch dem Wettbewerb abhebt. Mit direkter Verbraucheransprache und einer humorvollen Markenbotschaft setzt die Privatkäserei, die fest mit der Alpenregion verwurzelt ist und traditionelle Käseherstellung mit moderner Technik verbindet, neue Impulse und spricht gezielt jüngere Zielgruppen an. Alle drei Schnittkäse erscheinen zudem in recyclingfähiger Verpackung und fördern somit einen nachhaltigen Konsum.

Die drei halbfesten Schnittkäse sind aus frischer Alpenmilch garantiert ohne Gentechnik hergestellt, von Natur aus laktose- sowie glutenfrei und für den vegetarischen Genuss geeignet. Der Gipfelkäse überzeugt durch seinen zart-milden Geschmack. Er kann pur genossen oder in warmen Gerichten verarbeitet werden und spricht große und kleine Genießer an. Ein vielseitiger Allrounder ist der Brotzeitkäse, der mit seiner angenehmer Würze sowohl pur als auch auf Brot oder in der warmen Küche begeistert. Seine dreimonatige Reifezeit verleiht dem Bergsteigerkäse einen besonders vollmundigen Geschmack und mit seinem hohen Proteingehalt sowie reduziertem Fettanteil ist er eine erstklassige Wahl für bewusste Genießer.

Ebenfalls neu im Sortiment ist der Bergader Salatkäse. Er ist mit seinem milden, leicht säuerlich-salzigen Geschmack nicht nur für Salate hervorragend geeignet, sondern auch als Alternative zu Mozzarella oder Fetakäse sowie auf dem Grill oder in warmen Speisen. Er ist als 200-Gramm-Stück zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2,99 Euro erhältlich.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Erweiterung der Logistik

Alsace Lait investiert 13 Mio. € in Hoerdt...
Länderbericht

Blockade eines Müller-Betriebs

Britische "Aktivisten" verurteilt...
Rehabilitation

Mopro aus dem Knast

Bulgarische Molkerei Gerzovitsa produziert beliebte Ware...
Arla Foods
Milcherzeugung

Rohstoffbasis bedroht

Klimawandel führt zu geringerer Milchproduktion...
Strukturen

Nur ein Startschuss

Rohstoffknappheit treibt das Fusions-Karussell voran...
Unternehmen

Lactalis lässt sich nicht verhindern

Sodiaal und der ewige private Konkurrent führen beide die Marke...
Nach oben scrollen