News

Augmented Reality

Direkt am Roboter stellt die App KUKA.MixedReality Assistant alle relevanten Variablen grafisch in Echtzeit dar (Foto: KUKA)

KUKA.MixedReality unterstützt eine schnelle, sichere und intuitive Roboterinbetriebnahme. Per App werden Werkzeuge und Stör-Geometrien live auf dem mobilen Endgerät dargestellt. So erkennen Nutzer potenzielle Gefahren frühzeitig und können diese beseitigen, noch bevor der Roboter seine Arbeit aufnimmt. Möglich wird das durch den Einsatz von Augmented Reality (AR). Sie verbindet die reale mit der virtuellen Welt und reichert so die Umgebung der Roboterzelle anschaulich und unkompliziert mit digitalen Informationen an. Dadurch wird nicht nur die Installation beschleunigt, die Arbeit mit dem Roboter wird zudem sicherer, da Fehler schnell erkannt und behoben werden können. Mithilfe der Software kann beispielsweise die Roboterbewegung mit einem virtuellen Greifer simuliert werden. Werden in der AR-Umgebung potenzielle Kollisionen erkannt, können diese in der realen Umgebung frühzeitig verhindert werden, sodass weder Roboter noch Greifer beschädigt werden. KUKA.MixedReality besteht aus der App KUKA.MixedReality Assistant und dem zusätzlichen Technologiepaket KUKA.MixedReality Safe, das auf der Robotersteuerung installiert wird.

 

Verwandte Artikel

BVE

BVE-Konjunkturreport

Reales Umsatzminus Inland, Auslandsgeschäft im Plus...
Robotik

iiQKA.mxAutomation

Erweiterung der Software-Schnittstelle macht Automatisieren noch einfacher...
News

Fernseh-Tipp

KLAR - Der Frust der Bauern...
News

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen

Fortschrittliche neue Technologien in der Molkereiverarbeitung...
Märkte

Wachstum erwartet

Der Markt für eiweißangereicherte Eiskrem...
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 24/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen