GEA errichtet für die Symrise AG eine großtechnische Mischanlage zur Herstellung von Aromen am Hauptstandort Holzminden. Symrise zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Duft- und Geschmacksstoffen. Mit der schlüsselfertigen Prozesstechnologie von GEA steigert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten, erhöht die Flexibilität und erfüllt höchste Anforderungen an Hygiene und Materialqualität. Die Anlage wird bereits seit Sommer 2025 installiert, die Inbetriebnahme ist für Frühjahr 2026 geplant.„Die Produktion von flüssigen Aromen ist eine Kernkompetenz von Symrise. Die neue Anlage erhöht unsere Kapazität um bis zu 50 Prozent und verkürzt unsere Lieferzeiten deutlich“, sagt Karsten Zota, Factory Manager Liquid Compounding, Symrise. „Dadurch gewinnen wir an Flexibilität und können die wachsende Nachfrage unserer Kunden noch besser bedienen.“
Die produzierten Aromen – darunter Vanilleextrakte, Zitrusöle, Fleischaromen oder mentholhaltige Essenzen – werden sowohl intern weiterverarbeitet als auch als Zutaten an die Lebensmittel- und Getränkeindustrie geliefert. Sie kommen in einer Vielzahl von Endprodukten zum Einsatz, von Joghurt und Süßwaren bis hin zu herzhaften Fertiggerichten und Getränken.
Foto: GEA