Bildquelle: Arla Foods
Unternehmen
Quelle: Arla Foods

Arla investiert 300 Millionen DKK in Videbæk

Die Tochtergesellschaft von Arla Foods, Arla Foods Ingredients, investiert 39,1 Millionen EUR in den Umbau eines bestehenden Sprühtrocknungsturms in der Molkerei ARINCO in Videbæk. Der Sprühtrocknungsturm wird von der Produktion von Early Life Nutrition auf die Produktion von Zutaten umgestellt. Die Investition folgt auf die im August 2024 bekannt gegebene Entscheidung, die Molkerei ausschließlich auf die Zutatenproduktion umzustellen.

Das Projekt umfasst ein Abluft-Wärmerückgewinnungssystem. Dadurch wird der Bedarf an Dampf zum Heizen erheblich reduziert, was den Erdgasverbrauch um etwa 4.441 MWh pro Jahr senkt – dies entspricht Einsparungen von knapp 5 Prozent des Gasverbrauchs von ARINCO. Dadurch wird sich der CO₂-Fußabdruck von Arla um etwa 900 Tonnen pro Jahr verringern.
Der technische Umbau beginnt im Juli 2026, und die ersten Testproduktionen werden für Januar 2027 erwartet.

Verwandte Artikel

News

Ernährungsreport 2025

Verbraucher achten wieder mehr auf den Preis­...
Länderbericht

Schweizer Käsesignale

Le Gruyère AOP Spezial mehr als 18 Monate gereift aus...
Hersteller

Was tun mit der Molke?

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. lädt zu zwei kostenfreien...
Nachhaltigkeit

Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zur Kreislaufwirtschaft...
Technik

Integriertes Wärmepumpensystem

Tetra Pak Integrated Heat Pump System ermöglicht bis zu 77...
Unternehmen

Vollständige Zertifizierung

Danone erreicht als erstes globales Unternehmen seiner Branche B Corp-Standard...
Nach oben scrollen