News

Weltweiter Mopro-Handel

Das globale Handelsvolumen mit Milchprodukten entwickelte sich im dritten Quartal 2023 innerhalb der einzelnen Produkte etwas unterschiedlich. Während die weltweiten Exporte der dominierenden Anbieter bei Butter, Vollmilchpulver und Molkenpulver an Mengenumsatz verloren haben, konnten die Exporte von Magermilchpulver, Käse und Kondensmilch zulegen.

Lebhafte Nachfrage nach Käse und Magermilchpulver
Die Nachfragebelebung zu Beginn der zweiten Jahreshälfte bei Käse setzte sich im dritten Quartal fort. Der weltweit größte Importeur, das Vereinigte Königreich, aber auch China und Australien hatten einen höheren Bedarf verzeichnet. Verkäufer aus der EU und insbesondere aus Neuseeland profitierten davon. Der Käseexport der zehn wichtigsten Länder konnte somit die Werte des Vorjahreszeitraums um knapp ein Prozent übertreffen. Magermilchpulver erfuhr in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 die größten Absatzsteigerungen. Das Exportvolumen erhöhte sich gegenüber dem zweiten Quartal um zwölf Prozent und im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres wurden gut acht Prozent mehr Magermilchpulver im internationalen Handel umgesetzt. Dabei erhöhte die EU die Ausfuhrmengen mit einem Plus von neunzehn Prozent und zog am bisherigen Hauptlieferanten (USA) von Magermilchpulver im globalen Handel vorbei.

Rückstand bei Molken- und Vollmilchpulver
Von Juli bis September 2023 verloren die Ausfuhrmengen an Molkenpulver. Während die europäischen Ausfuhren größer ausfielen, reduzierte sich das Molkenaufkommen aus Argentinien, Australien und den USA spürbar. In Summe liegen die globalen Exporte von Januar bis September 2023 um gut ein Prozent unter Vorjahresmenge. Am deutlichsten bleibt der Rückstand zum Vorjahr bei Vollmilchpulver. Trotz eines um fünf Prozent höheren Mengenumsatzes aus der EU heraus – als Hauptlieferant – liegen die weltweiten Ausfuhren an Vollmilchpulver, um über acht Prozent unter der vergleichbaren Vorjahresmarke zurück. Lieferanten aus den USA, Kanada, den Vereinigten Königreich und der Türkei hatten die Produktion von Vollmilchpulver eingeschränkt.

 

Foto: Colourbox

Verwandte Artikel

Unternehmen

Stabilität und Wachstum

Milchwerke Schwaben berichten über das Geschäftsjahr 2024...
Zulieferer

2 Prozent Minus

Weniger deutsche Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen...
Länderbericht

Milchmarkt 2024 mit stabiler Entwicklung

Milchverband Österreich (MVÖ) zieht Bilanz...
Verpackung

Recyclingfähige Hochbarriere-Folie

Neue Folie von allvac ist bis zu 97 Prozent recyclingfähig...
Unternehmen

Ertrinken in Milch

Crediton Dairy fordert Bauern auf, weniger anzuliefern...
Handel

Langfristige Integration nötig

Autonome Handelsmaßnahmen der EU für die Ukraine laufen aus...
Nach oben scrollen