KI in der Lebensmittelwirtschaft: Impulse & Beispiele

Seminare

Am 5.9.2022 veranstaltet die Food-Processing Initiative e.V. zusammen  mit der mit der ZENIT GmbH von 14:00 bis 17:00 Uhr das online-Event "KI in der Lebensmittelwirtschaft: Impulse & Beispiele".         Maschinenstillstand, Materialkosten, Produktivitätssteigerung - Wie kann man diese Herausforderungen mit maschinellem Lernen und der künstlichen Intelligenz im Maschinen- und Anlagenbau meistern? Diesen Themen widmen […]

Lebensmitteltechnologie 2030

Seminare

Die GDL veranstaltet am 15./16. September in Bremerhaven die Tagung "Lebensmitteltechnologie 2030 - Woher kommen die Rohstoffe, welche Produkte werden daraus mit welcher Technologie hergestellt?".    

Lebensmittel der Zukunft

Online
Seminare

Potenziale zur Ressourcenschonung und Energieeffizienz

Zukunftstage: Future Clean 2022

Seminare

Das Fraunhofer Institut IVV veranstaltet am 2. und 3. November in Dresden die Zukunftstage: Future Clean 2022. Behandelt werden dort intelligente Reinigungssysteme, Sensorik und zukunftsweisende Reinigungstechnologien in der Produktion sowie neueste Trends und Entwicklungen zum Thema Resilienz in der Lebensmittelindustrie.

Nachhaltigkeit stärken und Lebensmittelverluste in der Verarbeitung reduzieren

Seminare

Lebensmittel retten: Ein Thema, das die gesamte Lebensmittelkette betrifft. Wo fallen Verluste an und welche Maßnahmen helfen, diese zu reduzieren? Diesem Thema widmet sich eine kostenlose öffentliche Veranstaltung des Dialogforums Verarbeitung am 28. September 2022. Neben einem Rückblick in die bisherige Projektarbeit im Rahmen der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums für Ernährung […]

8. Expertentreff Verpackungsdruck

Seminare

Innoform Coaching veranstaltet am Mittwoch, 23./Donnerstag, 24. November 2022 den 8. Expertentreff Verpackungsdruck. Das Motto dieses Jahr lautet Vielfalt wagen. Dieser Branchentreff der Flexpack- und Druck-Industrie wird im Rahmen des Inno-Meeting-Konzeptes jährlich angeboten. Referenten aus  Forschung und Entwicklung präsentieren Erkenntnisse, Produkte und Innovationen für die Lieferkette entlang bedruckter Konsumverpackungen. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 100 […]

DLG-Lunch-Learning

Online
sonstige Veranstaltung

Transformation der Energieversorgung

Nachhaltiges Luft- sowie Hygiene- und Energiemanagement

Online
Seminare

Das Thema dieses Onlineseminars ist hochaktuell und gibt der Branche wichtige Informationen aus der Praxis, der Sicht der Lebensmittelkontrollbehörde, dem Lebensmittelrecht, sowie neueste Erkenntnisse aus dem technischen Luft- und Energiebereich. In der aktuellen Sachlage der veränderten regulatorischen Hygieneverordnungen (Bsp. Zoonoseverordnung Stand und Rechtssprechung 2022), der stark steigenden Energiepreise, aber auch der anzunehmend sich weiter verknappenden […]

30 Prozent Bio im Handel – aber wie?

Seminare

    Am 7. November 2022 lädt die BioHandel Akademie gemeinsam mit dem BÖLW zum 14. Marktgespräch ein. Bei der digitalen Tagung diskutieren Vertreter aus Anbauverbänden, Fachhandel und LEH, Wissenschaft und Marktforschung ob und wie das Ziel von 30 Prozent Bio im Handel erreicht werden kann. „Dafür braucht es den Fachhandel und den konventionellen Lebensmitteleinzelhandel“, […]

Food Defense Webinar

Seminare

  Die aktuellen Anschläge auf Nordstream I/ II und auf die Deutsche Bahn zeigen wie verletzlich unsere Infrastruktur ist. Bereits nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York wurden Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung als kritische Infrastruktur erkannt und "Food Defense" entwickelt. Food Defense - Schutz der Lebensmittel  Food Defense ist im Qualitätsmanagement bestens bekannt. […]

Nachhaltiges Luft- sowie Hygiene- und Energiemanagement

Online
Seminare

Das Thema dieses Onlineseminars ist hochaktuell und gibt der Branche wichtige Informationen aus der Praxis, der Sicht der Lebensmittelkontrollbehörde, dem Lebensmittelrecht, sowie neueste Erkenntnisse aus dem technischen Luft- und Energiebereich. In der aktuellen Sachlage der veränderten regulatorischen Hygieneverordnungen (Bsp. Zoonoseverordnung Stand und Rechtssprechung 2022), der stark steigenden Energiepreise, aber auch der anzunehmend sich weiter verknappenden […]

Local Heroes – UFOP Pflanzenprotein Symposium 2022

Seminare

„Local Heroes“ – so lautet das Motto des ersten Pflanzenprotein Symposiums der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), das am 23. November 2022 in Kooperation mit LeguNet in Berlin stattfinden wird. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen in Deutschland angebaute Hülsenfrüchte. Experten aus Züchtung, Forschung, Vermarktung, Verarbeitung und Lebensmittelindustrie werden die Chancen […]

Nach oben scrollen