DLG-Lunch-Learning
OnlineTransformation der Energieversorgung
Transformation der Energieversorgung
Das Thema dieses Onlineseminars ist hochaktuell und gibt der Branche wichtige Informationen aus der Praxis, der Sicht der Lebensmittelkontrollbehörde, dem Lebensmittelrecht, sowie neueste Erkenntnisse aus dem technischen Luft- und Energiebereich. […]
Am 7. November 2022 lädt die BioHandel Akademie gemeinsam mit dem BÖLW zum 14. Marktgespräch ein. Bei der digitalen Tagung diskutieren Vertreter aus Anbauverbänden, Fachhandel und LEH, Wissenschaft […]
Die aktuellen Anschläge auf Nordstream I/ II und auf die Deutsche Bahn zeigen wie verletzlich unsere Infrastruktur ist. Bereits nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York […]
Das Thema dieses Onlineseminars ist hochaktuell und gibt der Branche wichtige Informationen aus der Praxis, der Sicht der Lebensmittelkontrollbehörde, dem Lebensmittelrecht, sowie neueste Erkenntnisse aus dem technischen Luft- und Energiebereich. […]
„Local Heroes“ – so lautet das Motto des ersten Pflanzenprotein Symposiums der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), das am 23. November 2022 in Kooperation mit […]
Das IFCN veranstaltet am 29. November um 13.30 Uhr MEZ das 3. Milchwirtschaftsforum unter dem Motto "Die Zukunft der Milchwirtschaft in Schwellenländern". Die Diskussion wird sich auf folgende Themen konzentrieren: […]
Die muva kempten veranstaltet am 8./9. Dezember das Seminar "Aktuelles Milch- und Lebensmittelrecht intensiv". Es vermittelt einen systematischen Überblick über die neuen Entwicklungen und wesentlichen Änderungen im Milch- und Lebensmittelrecht […]
Auf dem online-Seminar des Bundesverbands feiner Lebensmittel BuMo Pro e.V. zum Thema "neues Milchproduktrecht" werden diese Schwerpunkte behandelt: • Bezeichnung • Zutaten • Allergene • Nährwerte • Herkunftsangaben • Health […]
In der einer online-Veranstaltungsreihe informieren Experten von TÜV SÜD an drei Terminen darüber, was Unternehmen bei der Erstellung einer Treibhausgaserklärung beachten müssen, wie eine Verifizierung bzw. Validierung abläuft und welche […]
Die Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V. GDL veranstaltet am 26. Januar 2023 um 14:30 Uhr ein Webinar zum Thema "Wiederentdeckte und neue pflanzliche Rohstoffe und deren Potenzial für die Lebensmittelproduktion V".
Der weltweite Hunger nimmt zu, Energie- und Lebensmittelpreise steigen oder Rohstofflieferungen bleiben durch unterbrochene Lieferketten aus: Das sind nur einige Auswirkungen der aktuellen Krise durch den Krieg in der Ukraine, […]
B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Postfach 10 02 20
40702 Hilden
Max-Volmer-Straße 28
40724 Hilden
Tel.: 02103/204-0
Fax: 02103/204-204
E-Mail: info@blmedien.de
Verlagsniederlassung München
Postfach 21 03 46
80673 München
Garmischer Straße 7
80339 München
Tel.: 089/37060-0
Fax: 089/37060-111
E-Mail: muc@blmedien.de
Verlagsniederlassung Bad Breisig
Postfach 1363
53492 Bad Breisig
Zehnerstraße 22b
53498 Bad Breisig
Tel.: 02633/4540-0
Fax: 02633/97415
E-Mail: infobb@blmedien.de
© B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Made with ♥ by HLT GmbH & Co. KG