„Milch-Genuss auf vielen Ebenen“ – unter diesem Motto präsentiert sich die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) gemeinsam mit niedersächsischen Molkereien vom 4. bis 8. Oktober 2025 auf der Anuga Dairy in Halle 10.1 der Koelnmesse. Mit über 7.900 Ausstellern aus 118 Ländern und einer klaren Fokussierung auf nachhaltiges Wachstum bleibt die Anuga die weltweit führende Plattform der Ernährungswirtschaft. Auch das Milchland Niedersachsen ist 2025 wieder als Aussteller dabei – mit neuen Impulsen und einem Gemeinschaftsstand, der Genusserlebnis, Fachdialog und Vielfalt miteinander verbindet.
Die Milchwirtschaft ist der wertmäßig bedeutendste landwirtschaftliche Produktionszweig in Niedersachen, die Milchverarbeitung ein wichtiger Industriezweig in Niedersachsen. Etwa jeder fünfte in Deutschland erzeugte Liter Milch stammt aus Niedersachsen. „Niedersachsen ist eine echte Gunstregion für die Milcherzeugung – mit fruchtbaren Böden, günstigen klimatischen Bedingungen und einer gut aufgestellten Verarbeitungsstruktur. Dass inzwischen mehr als 50 Prozent der Milchkuhbetriebe klimabilanziert sind, zeigt, wie ernst die Branche das Thema Nachhaltigkeit nimmt – und dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen,“ erklärt Dr. Jan-Hendrik Paduch, Geschäftsführer der LVN.
Zukunftsfragen und Markttrends im Fokus
Das Leitthema der Anuga 2025 Sustainable Growth greift globale Herausforderungen wie den Klimawandel, knappe Ressourcen sowie die Weiterentwicklung zirkulärer Lebensmittelsysteme auf. In Fachvorträgen, Panels und Dialogformaten werden unter anderem Transparenz in Lieferketten, klimafreundliche Produktion und neue Ernährungstrends diskutiert.
Milchland Niedersachsen zeigt trendige Vielfalt und lädt ein zum Dialog
Der Gemeinschaftsstand „Milchland Niedersachsen“ der LVN zeigt sich vielseitig und international mit leistungsstarken niedersächsischen Molkereien:
frischli Milchwerke GmbH
Molkerei Ammerland eG
Petri Feinkost GmbH & Co. KG
Turm Sahne GmbH
Uelzena eG
Im Fokus steht die Präsentation hochwertiger Molkereiprodukte – von Klassikern bis zu Neuentwicklungen in Bereichen wie Bio, Convenience, pflanzenbasierte Produkte, Clean Label, Halāl und nachhaltige Verpackung. Die DMK Group (Deutsches Milchkontor) ergänzt das Angebot innovativer Milchprodukte aus dem Milchland Niedersachsen auf einem eigenen Stand ganz in der Nähe.
Begegnen. Vernetzen. Genießen
Der Auftritt der LVN steht 2025 unter dem Zeichen des Miteinanders: Der Genuss hochwertiger Milchprodukte trifft auf den direkten Dialog mit Fachleuten aus Industrie, Handel und Gastronomie. Als optisches Highlight lädt die LVN zum Verweilen mit Milchbar-Flair ein. Ein abwechslungsreiches, kulinarisches Angebot mit der Vielfalt an niedersächsischen Molkereiprodukten bietet den angenehmen Rahmen für Fachgespräche über Produkte, Trends und Entwicklungen der Branche sowie persönliche Begegnungen und neue Impulse.
Besuch lohnenswert für Handel, Industrie und Food-Service
Der niedersächsische Gemeinschaftsstand in Halle 10.1 bietet eine breite Palette für Entscheider aus Einkauf, Produktentwicklung und Gastronomie. Von traditionellen Molkereierzeugnissen über nachhaltige Produktionswege bis zu trendgerechten Produktkonzepten – der Stand lädt ein, die Vielseitigkeit moderner Milchverarbeitung zu erleben.
Foto: KölnMesse