News

Tierwohlkennzeichnung bei Milch

Die Fachhochschule Kiel (Prof. Schulze in Zusammenarbeit mit u.a. Prof. Thiele, ife) hat aktuell in einer von der Rentenbank geförderten Schriftenreihe eine  Studie zum Thema „Tierwohlkennzeichnung bei Milch im Jahr 2022“ veröffentlicht. Neben der wachsenden Zahl der teilnehmenden Molkereiunternehmen wird auch durch die Ergebnisse der Studie bestätigt, dass QM+ und QM++ unter Molkereien und Erzeugern die mit Abstand höchste Teilnahmebereitschaft hervorrufen. Auffällig ist, dass bei den Tierwohlstandards, an denen die meisten Milchviehhalter teilnehmen, auch die höchsten Raten an zukünftig geplanten Teilnahmen besteht. Zukünftig ist ein großer Anstieg der an „QM+“ und „QM++“ teilnehmenden Milchviehhaltern zu erwarten.

 

Download der Studie

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen