Bildquelle: Thünen Institut
News

Nachruf auf Prof. Dr. Folkhard Isermeyer

Gestern verstarb Prof. Dr. Folkhard Isermeyer im Alter von 67 Jahren. Seit 2009 war er Präsident des Bundesforschungsinstituts für Ländliche Räume, Wald und Fischerei (Thünen-Institut). Bundesagrarminister Özdemir würdigt das Leben und Wirken von Folkhard Isermeyer: „Mit tiefem Bedauern habe ich vom Tod von Prof. Dr. Folkhard Isermeyer erfahren. Sein Lebenswerk hat die deutsche Agrar- und Ernährungsforschung entscheidend mitgeprägt. Ich selbst durfte mehrfach erleben, dass sein unermüdlicher Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft geprägt war von einer tiefen Überzeugung: Wissenschaft und Praxis müssen Hand in Hand arbeiten, um die großen Fragen unserer Zeit zu lösen. Sein Name steht für Integrität, Weitsicht und eine große Leidenschaft für die Agrarforschung. Er wird fehlen – in der Forschung, in der Praxis und mir ganz persönlich.

Unter der Leitung von Isermeyer hat sich das Thünen-Institut zu einem modernen Forschungszentrum mit 15 Fachinstituten entwickelt, das sozioökonomische, naturwissenschaftliche und technologische Ansätze verknüpft. Er förderte die interdisziplinäre Zusammenarbeit und schuf damit Synergien, die unsere Forschung auf ein neues Niveau brachten. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement in zahlreichen Beratungsgremien wie dem Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik und dem Bioökonomierat der Bundesregierung – und nicht zuletzt der Borchert-Kommission. Herr Isermeyer verstand es immer, wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisnahe Politikempfehlungen zu übersetzen und so den gesellschaftlichen Diskurs aktiv mitzugestalten.

Neben seinen fachlichen Leistungen war Isermeyer ein Mensch von großer Herzlichkeit und Bescheidenheit. Er förderte junge Talente, inspirierte Kollegen und war ein geschätzter Gesprächspartner in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

Prof. Dr. Birgit Kleinschmit folgt auf Prof. Dr. Folkhard Isermeyer, der nach 16 Jahren an der Spitze des Thünen-Instituts Ende Januar 2025 in den Ruhestand gehen wollte. Sie wird die Leitung des Bundesforschungsinstituts für Ländliche Räume, Wald und Fischerei (Thünen-Institut) zum 1. Februar 2025 übernehmen.

 

Foto: Thünen Institut

Verwandte Artikel

News

Randles neue Eucolait-Vorsitzende

Anne Randles wurde vom Eucolait-Vorstand auf der jährlichen Generalversammlung, die...

News

Bergader stellt Geschäftsleitung neu auf

Christian Maier ist neuer Geschäftsführer Marketing & Vertrieb...
News

Alpenhain mit neuer Doppelspitze

Dr. Dominik Antoni (rechts im Bild) ist seit dem 1....

News

Bartels wird FBCA-Generaldirektor

Die Food and Beverage Carton Alliance (FBCA) hat Sebastian Bartels...

News

Veränderungen bei A-ware

A-ware hat Veränderungen in der Führungsspitze des Unternehmens angekündigt: Mit...

News

Nachruf auf Xavier David

Der Gründer des Herstellers und Importeurs hochwertiger Käsespezialitäten Fromi ist...
Nach oben scrollen