News

Johann Peschek verstorben

 

Der langjährige Leiter der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Milchwirtschaft und Molkereiwesen sowie der Fach- und Technikerschule in Kempten, Johann Peschek, ist am 7. Juni 2024 im Alter von 77 Jahren in Kempten gestorben. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft trauert um eine verdiente Persönlichkeit, die mit unermüdlichem Einsatz und tiefen Fachkenntnissen die Aus- und Fortbildung in der bayerischen Molkereiwirtschaft nachhaltig geprägt hat.

Der am 2. März 1947 im Oberpfälzischen Preißach im Landkreis Neustadt an der Waldnaab geborene Johann Peschek hat nach dem Abitur 1967 und dem anschließenden Grundwehrdienst ein Studium der Agrarwissenschaften an der TU München in Weihenstephan absolviert. Dabei hatte er sich schon als einer der ersten auf die Milchwissenschaften spezialisiert. Trotz der Aussicht auf eine akademische Karriere entschied er sich für die praktische Arbeit und begann 1973 seine berufliche Laufbahn in der bayerischen Landwirtschaftsverwaltung. 1975 kam Peschek nach Kempten, wo er seine pädagogischen Fähigkeiten und sein Führungspotenzial eindrucksvoll unter Beweis stellte.

1981 wurde Johann Peschek zum stellvertretenden Schulleiter und 1992 schließlich zum Leiter der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Milchwirtschaft und Molkereiwesen sowie der Fach- und Technikerschule in Kempten ernannt. In den folgenden fast 20 Jahren prägte er die Einrichtung entscheidend und leitete die Ausbildung von rund 1.500 Molkereifachleuten, 400 Molkereitechnikern und 300 Molkereimeistern. Peschek setzte sich stets für die Modernisierung der Ausbildungsstätten ein und realisierte zahlreiche Bauprojekte, die die Lehr- und Lernbedingungen deutlich verbesserten.

Neben seiner Tätigkeit als Schulleiter engagierte sich Peschek in zahlreichen Fachgremien und war stets ein geschätzter Ansprechpartner für das Bayerische Landwirtschaftsministerium bei Fragen der Politikberatung. Seine pragmatischen Lösungen und seine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse seiner Schüler und Mitarbeiter einzugehen, machten ihn zu einem herausragenden Leiter und Kollegen. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Verwandte Artikel

News

Verstärkung in der Geschäftsführung von Weber Food Technology

Seit dem 1. April 2025 erweitert Simone Weyerich die Geschäftsleitung...

News

Max Eyth-Denkmünze für Rudolf Kaiser 

Freya von Czettritz, CEO der DLG-Holding (2.v.r.) überreicht Urkunde und...

News

Albert de Groot ist neuer EDA-Präsident

Chef von Vreugdenhil Dairy Foods folgt auf Ambrosi...
News

Meineke verlässt Edeka

Claas Meineke, Vorstand Marketing/Vertrieb der Edeka Zentrale Stiftung & Co....
News

Generationswechsel bei Hofmeister

Bei der Käserei Champignon-Hofmeister werden die beiden Söhne von Robert...

News

Felßner wirft hin

Terror durch linke Aktivisten ......
Nach oben scrollen