News

Ernährung und Informatik verknüpft

Zum Wintersemester dieses Jahrs trat Silvio Waschina seine Professur für Nutriinformatik an der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) an. „Bei der Nutriinformatik nutze ich Methoden der Informatik, um das komplexe Wirken zwischen der Ernährung und dem menschlichen Organismus zu untersuchen. Dafür analysiere ich große Datensätze, sogenannte Big Data“, erklärt Waschina sein neues Arbeitsfeld. „Die Daten beschreiben unter anderem die Zusammensetzung von Lebensmitteln auf Ebene von Molekülen wie Zucker, Fettsäuren und Vitamine. Zusätzlich verwende ich Daten, die Aufschluss über den Gesundheitszustand des menschlichen Organismus geben.“ Dazu zählen etwa Blut- und Urinwerte oder das Körpergewicht.

Waschina studierte in Jena Bioinformatik, wo er anschließend auch promovierte. In seiner Doktorarbeit untersuchte er, wie Escherichia coli Bakterien die Arbeitsteilung auf Stoffwechselebene organisieren und dafür Symbiosen bilden. Nach Kiel kam er 2016, wo er am Institut für experimentelle Medizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) arbeitete. Dort begann er auch seine Analyse des Mikrobioms.

Verwandte Artikel

News

Kühn zurück bei Uplegger

Marcus Kühn übernimmt wieder die Verkaufsleitung bei Uplegger Food Company....
News

Verstärkung in der Geschäftsführung von Weber Food Technology

Seit dem 1. April 2025 erweitert Simone Weyerich die Geschäftsleitung...

News

Max Eyth-Denkmünze für Rudolf Kaiser 

Freya von Czettritz, CEO der DLG-Holding (2.v.r.) überreicht Urkunde und...

News

Albert de Groot ist neuer EDA-Präsident

Chef von Vreugdenhil Dairy Foods folgt auf Ambrosi...
News

Meineke verlässt Edeka

Claas Meineke, Vorstand Marketing/Vertrieb der Edeka Zentrale Stiftung & Co....
News

Generationswechsel bei Hofmeister

Bei der Käserei Champignon-Hofmeister werden die beiden Söhne von Robert...

Nach oben scrollen