Pixabay
Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/fahne-flagge-frankreich-2292670/
News

Zukunftsängste

Kuriose Entwicklung in Frankreich: Bio-Milcherzeuger müssen mit sinkenden Erlösen rechnen, während die Preise für konventionelle Milch steigen.

Der Grund dafür ist, dass der Verbrauch von Ultrafrischprodukten (Joghurt und Quark) aus Biomilch stark zurückgegangen ist (-8 % im Jahr 2021), während gleichzeitig mehr Bio-Milch auf den Markt kommt, die Erzeugern produziert werden, die gerade erst zwei Jahre lang umgestellt haben. Die Anlieferung steigt, aber der Verbrauch nicht, da die Verbraucher den Preisunterschied von 20 bis 25 Prozent pro Liter nicht akzeptieren.

Für 2021 wird der Produktionsüberschuss auf 250 Millionen Liter Milch geschätzt. Im Jahr 2022 werden 100 Millionen Liter mehr dazukommen, schätzt der Milchkäufer Biolait.

Auch die größte Genossenschaftsgruppe des Landes, Sodiaal (Yoplait), muss Bio-Milch deklassieren und die Vergütung der Landwirte kürzen. Der Bio-Milchpreis fiel von 47 bzw. 50 Cent auf 35,7 bis 38,7 Cent. Für das gesamte Jahr wird der Durchschnittspreis auf zwischen 46,2 und 47,2 Cent geschätzt.

Biolait fürchtet angesichts der kommenden Milchschwemme um seine Zukunft. Das Unternehmen, das vor dreißig Jahren aus dem Zusammenschluss mehrerer visionärer Erzeuger entstand, sammelt ausschließlich Biomilch (30 % der gesamten in Frankreich produzierten Biomilch). Es beliefert rund 100 Kunden, von denen es heute einige schmerzlich vermisst, wie Sodiaal oder Eurial, die ihre Verträge gekündigt haben. Auch bei Biolait ist der Bio-Milchpreis von 50 Cent auf 38,5 Cent gesunken.

 

 

Abb.: pixabay

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen