News

Zorerro rettet Lebensmittel

Für das Filialunternehmen „tegut…“ in Fulda gibt es seit Jahren klare Vorgaben darüber, wie Lebensmittelverschwendung vermieden werden kann. Nämlich u. a. durch exakte Warenbestellungen und kurze Lagerzeiten in den Logistikzentren. Damit sollen zum Beispiel große Restmengen verhindert und  Produkte mit kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum mit bis zu 50 Prozent Preisnachlass veräußert werden. Zukünftig soll der Verkauf von frischen Lebensmitteln mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) so gesteuert werden, dass kaum noch Lebensmittel vernichtet werden müssen, weil sie nicht verkauft wurden.

In drei ausgewählten Märkten wird dazu ein neues System getestet. Das Projekt trägt den Namen „REIF“ und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Insgesamt arbeiten 40 Unternehmen an diesem Projekt mit. REIF steht für Ressource-Efficient Economic and Intelligent Foodchain. Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung einer digitalen Plattform, um die Lebensmittelverschwendung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz drastisch zu reduzieren, und zwar über die gesamte Wertschöpfungskette.

Und so geht‘s: Die zu reduzierenden Artikel werden nachts berechnet und stehen am Morgen in der Filiale den Mitarbeitenden als Prüfliste zur Verfügung. Angezeigt wird der anzupassende Artikel und der vorgeschlagene Preis. Der Mitarbeitende bestätigt oder ändert den Preis und druckt am mobilen Drucker das Etikett mit dem Hinweis ‚Preisvorteil sichern‘, damit der Kunde die Preisanpassung wahrnimmt.

Aber nicht nur das Etikett wird die Aufmerksamkeit der Kundinnen und Kunden auf sich ziehen: Um der Aktion in den Märkten ein Gesicht zu geben und sie damit noch sichtbarer zu machen, kommt künftig der „Zorrero“ ins Spiel. Während der tagsüber als unscheinbare Möhre auftritt, verwandelt er sich nachts mit schwarzem Umhang und Augenbinde wie seine namensähnliche Romanfigur zum großen Kämpfer gegen Verschwendung: Er streicht Preise von MHD-gefährdeter Ware und wird somit zum Lebensmittelretter.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen