Die WIEMO Wiehengebirgs-Molkerei Unterlübbe KG in Hille begründet am 17. August in einem Informationsschreiben an die Milchlieferanten Unpünktlichkeiten bei der Milchgeldzahlung. Diese rühren aus den Auswirkungen der Pandemie her, die WIEMO besonders empfindlich trafen, weil das Unternehmen traditionell 60% seines Geschäfts mit dem Großhandel macht. Zwar wurden neue Wertschöpfungsmöglichkeiten gefunden, aber es konnten nicht alle Absatzverträge in das Jahr 2021 überführt werden, so dass wieder mehr im Großhandel angesetzt werden musste. Hier herrscht aktuell jedoch Preisdruck, berichtet WIEMO, besonders bei Speisequark, einer für das Unternehmen wichtigen Verwertung.
WIEMO verändert nun seine Verwertungsstruktur, schränkt die Produktion von Speisequark in Eimern ein und verkauft mehr Magermilch auf dem Sportmarkt. Außerdem werden mehr Sauermilchprodukte sowie neue Produkte für den Export hergestellt. Ein weiterer Fokus liegt auf der neuen Verpackung ecolean air 200 sowie auf Kostensenkung.
- WIEMO produziert Vollmilch, teilentrahmte Milch, Sahne, Speisequark, Joghurt, Saure Sahne 10 % Fett, Schmand 24 % Fett, Crème fraîche 30 % Fett, Frischkäse Doppelrahmstufe und Ayran.