Der Verband der Deutschen Milchwirtschaft VDM – Deutsches Nationalkomitee im Internationalen Milchwirtschaftsverband muss nun doch keine Rückzahlungsforderung von Seiten der EU als Folge der Hauptprüfverfahrens fürchten. Die deutsche Regierung argumentiert, dass zwar die Finanzierung des VDM rechtswidrig war, die Verbandsarbeit aber letztendlich dem Wohl der gesamten Milchwirtschaft diente. Gleichzeitig sieht sich der deutsche Staat nicht in der Lage, die Mittel für den VDM über die letzten 10 Jahre, die aus Umlagemitteln erhoben worden sind, von der Milchwirtschaft einzufordern. Parallel werden die Bundesländer, die bisher den Verband trugen, ihre finanziellen Zuschüsse einstellen. Dies bedeutet für den VDM, dass er von den relativ geringen Beiträgen der Branchenverbände wir DBV, DRV und MIV usw., „leben“ muss. In welcher Form dies erfolgen kann, ist noch offen. Gerüchteweise soll VDM-Geschäftsführerin Dr. Ines Coldewey beabsichtigen, künftig rein auf den IMV konzentrierte Arbeiten von einem Home Office aus zu erledigen.