Bildquelle: pixabay https://www.google.com/search?q=deutschland%20flagge&tbm=isch&tbs=il:cl&rlz=1C1ONGR_deDE965DE965&hl=de&sa=X&ved=0CAAQ1vwEahcKEwiAzsWlpPf0AhUAAAAAHQAAAAAQAg&biw=1753&bih=912#imgrc=pkahs6KB9_VTgM
News

Wer anschafft, der muss zahlen

Die Ampel-Koalitionsregierung hat erklärt, sie wolle die Umstellung auf “nachhaltige Landwirtschafts- und Lebensmittelsysteme” beschleunigen und strebt unter anderem an, dass bis 2030 30 % der Fläche ökologisch bewirtschaftet wird.

Deutschland ist der größte Bio-Markt in Europa. Nach Angaben des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) wuchs der Bio-Markt im vergangenen Jahr auf einen Wert von 14,99 Mrd.  €, 2019 waren es noch 12,26 Mrd.  €. Die Deutschen kauften 22 % mehr Bio-Lebensmittel und -Getränke,  der Bio-Umsatz stieg etwa doppelt so stark wie der Gesamtmarkt für Lebensmittel.

2020 umfasste der ökologische Landbau in Deutschland 35.413 Betriebe und 4.197.737 Hektar Land. Mehr als 8.000 Betriebe haben sich in den letzten fünf Jahren für den ökologischen Landbau entschieden, obwohl eine höhere Zahl – fast 12.000 – im gleichen Zeitraum geschlossen hat. Gegenwärtig werden 10,2 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Deutschland von Biobauern bewirtschaftet.

Um das 30%- Ziel zu erreichen, hat die Regierung den Landwirten mehr finanzielle Unterstützung für die Umstellung vom konventionellen auf den ökologischen Landbau zugesagt. Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir wird nun erklären müssen, wie er 30 Prozent Bio finanzieren will.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen