Der Konkursverwalter des ehemaligen Molkereibetriebs Vrebamel der Familie Van Bakel, Marcus Gerrits, verdächtigt die ehemaligen Geschäftsführer der Misswirtschaft. Die Brüder René, Alex und Willy van Bakel müssen im Mai vor Gericht erscheinen, wie aus dem letzten Konkursbericht hervorgeht.
Die Familie Van Bakel betreibt im limburgischen Vredepeel den größten Milchviehbetrieb der Niederlande. Wenn tatsächlich Misswirtschaft festgestellt wird, können die Brüder persönlich für die Schulden des Unternehmens haftbar gemacht werden.
Als Milchkäufer war Vrebamel für den Einzug und die Überweisung der Superabgabe zuständig. Nach Ansicht der Behörden hat Vrebamel mehr als 6 Millionen Euro an Superabgaben nicht gezahlt, die die Landwirte aber an den Milchhändler entrichtet hatten. Da Vrebamel nicht in der Lage war, diese Forderung zu begleichen, wurde Konkurs angemeldet.
Der Milchhandel Vrebamel wurde im Jahr 2009 verkauft. In diesem Jahr geriet auch ein anderes Unternehmen der Familie in ernste Schwierigkeiten: Van Bakel Onroerend Goed. Diese Gesellschaft handelte mit Quoten und Milchviehbetrieben und fügte später ein Vermittlungsbüro für Landwirte hinzu, die in die USA auswandern wollten. Dutzende von Milchviehhaltern verkauften ihre Betriebe an das Unternehmen. Einige von ihnen haben in den USA nie eine Farm bekommen. Nach Ansicht des Direktors Willy van Bakel ist dies auf die Milch- und Bankenkrise zurückzuführen.
Foto: Vreba